2. Mannschaft: «Einem jungen Trainer die Chance geben»

Wenn die zweite Mannschaft nach dem Sommer in die neue Saison startet, tut sie dies mit einem neuen Trainergespann. Dann wird nämlich der bisherige Trainer der Brühler B-Meister, Marco De Grassi, die Mannschaft führen. Unterstützt wird er von seinem bisherigen Co-Trainer Dario Luccardi, und neu zum Trainerteam stösst Eric Hug, der in der ersten Mannschaft des SC Brühl spielte und dann seine Karriere wegen einer Knieverletzung aufgeben musste. Alle drei stiegen schon als Kinder beim SC Brühl ein.

Mit der Neubesetzung wird der bisherige Trainer der zweiten Mannschaft, Roberto Sbocchi, verabschiedet. Sbocci ist seit acht Jahren Trainer beim SCB, er stieg damals bei der D-Elite ein, trainierte dann die C-Meister und die B-Meister. Vor drei Jahren übernahm er Brühls zweite Mannschaft und führte sie in der «Mission Aufstieg» von der 4. in die 3. Liga.

«Wir haben damals Roberto Sbocchi die Chance gegeben, von den Junioren in den Aktivfussball zu wechseln. Jetzt wollen wir mit Marco de Grassi erneut einem jungen, talentierten Trainer diese Chance geben», sagt Mauro Pedone, interimistisch sportlicher Leiter der zweiten Mannschaft. Pedone spricht von einer neuen Ära, die eingeleitet werden soll. Deswegen habe sich der Verein zu diesem Schritt entschlossen. Das ändere nichts daran, dass man mit der Arbeit von Roberto Sbocchi sehr zufrieden gewesen sei. Er sieht den Wechsel auch als Chance für diesen, ausserhalb des Vereins einen nächsten Schritt zu machen und die Verantwortung für eine erste Mannschaft zu übernehmen «So wie es eigentlich dem Naturell von Roberto entspricht» ergänzt Pedone, der seine interimistische Leitung im Sommer ebenfalls abgibt. Sportlicher Leiter der zweiten Mannschaft wird dann Mauro Palazzesi, der bereits sportlicher Leiter der A-Junioren ist.

Lesen Sie hier das Porträt von Roberto Sbocchi, scheidender Trainer der zweiten Mannschaft

Kommt neu in die zweite Mannschaft: Marco De Grassi 
Ist offen für Neues: Roberto Sbocchi