Mit 4:1 schlagen die A-Meister-Junioren am Sonntag zuhause den Mitfavoriten Rapperswil-Jona und bestätigen mit dieser starken Leistung ihre Position an der Spitze der Tabelle.
Die Ausgangslage war klar: Der FC Rapperswil-Jona musste gewinnen, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren und der SC Brühl wollte den Erzrivalen vorentscheidend distanzieren. Es entwickelte sich von Beginn weg ein offener Schlagabtausch mit hart, jedoch fair geführten Zweikämpfen, in dem sich die zwei Mannschaften nichts schenkten. Nach verschiedenen Abschlussversuchen setzte in der 16. Minute Justin Serifoski einen ersten Höhepunkt, als er nach einer schönen Einzelaktion einen unhaltbaren Schuss aus 20 Metern abgab, der nur knapp am Lattenkreuz vorbei flog. Mit der Zeit übernahmen die Platzherren das Spieldiktat und zwangen die Gäste zu viel Abwehrarbeit. Zwischen der 22. und der 35. Minute wurden zwei Spieler des FC RJ verwarnt, die Kronen konnten aber die numerische Überlegenheit vorerst nicht nutzen. So dauerte es bis zur 40. Minute, ehe sie ein erstes Mal jubeln konnten: Eine Flanke von der rechten Seite durch Stefano Denegri wurde von einem Abwehrspieler der Gäste unterlaufen und Edmir Zulic reagierte am schnellsten und liess dem gegnerischen Torhüter mit einem präzisen flachen Schluss keine Chance. Der SC Brühl ging daraufhin mit einer knappen Führung in die Pause, was den Gästen zu diesem Zeitpunkt eher schmeichelte.
Die zweite Hälfte ging im selben Stil weiter, indem die Kronen ihre Offensive fortsetzten und zu klaren Chancen kamen. In den ersten 10 Minuten kamen sie mit Edmir Zulic, Alhasji Mansaray und Elia Rosalen zu drei hochkarätigen Chancen, scheiterten aber jeweils knapp am gegnerischen Torhüter oder an ihrem eigenen Unvermögen. Das schien die Gäste vom Zürichsee wach zu rütteln, die sich nun ihrer Stärke besannen und begannen, ihrerseits Druck zu machen. In der 61. Minute scheiterten sie jedoch nur knapp und die Brühler Abwehr hatte nun viel Arbeit, auch weil sich die Mannschaft zurück drängen liess und der Druck der Mittelfeldspieler auf den ballführenden Gegner merklich nachliess. Der knappe Vorsprung blieb auf Messers Schneide, bis Elia Rosalen in der 73. Minute die zahlreichen Zuschauer erlöste, als er nach einem Schuss des eingewechselten Robin Ukaj eine ungenügende Abwehr des gut spielenden Torhüters des FC JR übernehmen und zur Doppelführung einschiessen konnte. Danach übernahmen die Kronen wieder das Zepter und kamen wiederholt zu guten Torchancen. Eine davon konnte Robin Ukaj in der 76. Minute verwerten, indem er eine schöne Hereingabe von Alhasji Mandaray direkt und unhaltbar ins hohe Eck befördern konnte. Die Gäste steckten nicht auf und scheiterten zweimal am sicher spielenden Torhüter Alban Berisha, bevor die Kronen ihrerseits zu drei hochkarätigen Chancen mit Edmir Zulic und zweimal Alhasji Mandaray kamen. In der 89.Minute kam der FC RJ schliesslich zum verdienten Anschlusstreffer durch Jeremy Weber, was jedoch die Platzherren nicht zu beeindrucken schien, denn bloss eine Minute später konnten sie den Dreitore Vorsprung durch Mike Jud wieder herstellen, der eine präzise Hereingabe von Deivid Gomes mit einer Direktabnahme verwerten konnte. Nach einer Nachspielzeit von drei Minuten pfiff der sicher agierende Unparteiische Roberto Passera die Partie ab.
Es war ein gutes und spannendes Spiel. Der Sieg des SC Brühl war verdient, den Gästen gehört jedoch ein Kompliment dafür, dass sie dem Gegner alles abverlangt haben. Der gute Schiedsrichter sorgte seinerseits dafür, dass das intensive Spiel immer in einem fairen und nicht hektischen Rahmen blieb. Am kommenden Sonntag um 11 Uhr ist der SC Brühl beim FC Rorschach-Goldach zu Gast. Mauro Palazzesi