SC Brühl – FC Teufen 3:2 (2:1)

Der SC Brühl startete sehr konzentriert und aufsässig und übernahm von Beginn weg die Initiative. Bereits in der 2. Minute vergab Abdifatah Mohamed eine gute Chance nach gutem Zuspiel von Mike Jud. Bloss sechs Minuten später verwertete derselbe Spieler einen Freistoss aus 20 Metern, indem er den Ball gekonnt in die rechte Torhüterecke beförderte. Nach der Führung spielten die Kronen weiter nach vorne und kreierten gute Chancen, während sich die Gäste wehrten so gut es ging. In der 11. Minute stand es auch bereits 2:0, als Albinot Mehmeti gekonnt Mirnes Mujkanovic in die Tiefe lancierte, der sich nicht zweimal bitten liess und dem Torhüter keine Chance gab. In der 20. Minute war Marko Torlakovic an der Reihe, sein Schuss überflog aber das Tor knapp. In der 27. Minute setzte sich der wirblige Noah Jäger über rechts durch und flankte in die Mitte, wo Dylan Fatzer an der Stelle war, sein Schuss landete jedoch ebenfalls knapp übers Tor. Danach flachte das Spiel etwas ab und man musste bis zur 42. Minute warten, um die nächste Brühler Chance zu sehen: Mirnes Mujkanovic liess bei seinem Solo gleich drei Gegner stehen, sein Schuss wurde jedoch vom gut reagierenden Torhüter abgelenkt. Der darauffolgende Eckball durch Noah Jäger landete bei Abdifatah Mohamed, dessen Kopfball jedoch da Tor überflog. In der 45. Minute leistete sich ein Brühler Spieler ein unnötiges Dribbling in der eigenen Abwehrzone, den die aufmerksamen Appenzeller unterbinden und nach gutem Doppelpass in den Anschlusstreffer zum 2:1 verwerten konnten. Danach ging es mit diesem knappen Ergebnis in die Pause und die Kronen mussten wie so oft den vergebenen Chancen nachtrauern.
Nach der Pause kamen die Gäste entschlossener auf den Platz und scheiterten in der 48. Minute gleich zweimal knapp. Zwei Minuten später überflog ein Schlenzer von Abdifatah Mohamed das Tor und in der 52. Minute scheiterte derselbe Spieler nach gutem Zuspiel von Noah Jäger wiederum. In der 55. Minute setzte sich Noah Jäger gut durch, sein Abschluss war jedoch zu schwach, um dem gegnerischen Torhüter Sorgen zu bereiten. Das Spiel war jetzt offener und das Ergebnis lange Zeit in der Schwebe. In er 65. Minute vergab Abdifatah Mohamed die nächste gute Chance und eine Minute später konnte sich auch Mike Jud in die Liste der vergebenen Chancen einreihen. Eine Unaufmerksamkeit in der Brühler Abwehr ermöglichte es Fabrice Höhener, in der 72. Minute sein zweites Tor und somit den Ausgleichtreffer zu erzielen. Drei Minuten später konnte Alexandru Neder ein gutes Zuspiel von Mike Jud annehmen, sein Schoss landete jedoch über die Latte und derselbe Spieler tauchte eine Minute später vor dem Tor auf, aber auch in dieser Gelegenheit konnte er die Chance nicht verwerten. In der 78. Minute vergaben die Kronen eine 100%ige Chance und zwei Minuten später kamen sie zu einem Freistoss auf halblinker Position: Aleksa Markovic übernahm die Ausführung und schoss die Platzherren mit einem sehenswerten Schuss via Pfosten erneut in Führung. In der 88. Minute landete ein Kopfball desselben Spielers auf der Lattenoberkannte und danach passierte nichts mehr. Nach 93 Minuten pfiff der ausgezeichnete Schiedsrichter das Spiel ab.
Der SC Brühl holt verdient drei Punkte, hat sich jedoch das Leben unnötig schwer gemacht. Die vielen vergebenen Chancen und Unaufmerksamkeiten in der eigenen Abwehr haben einen aufsässigen Gegner ins Spiel zurück gebracht. An diesem heissen Sonntagnachmittag hat es zwar noch knapp gereicht, aber das wird nicht immer der Fall sein, wie die laufende Saison gezeigt hat.
Am kommenden Sonntag geht es aufs Gründenmoos, wo der FC Winkeln-Rotmonten dringend auf Punkte angewiesen ist, um den Abstieg abzuwenden.
Mauro Palazzesi