AM: Unentschieden zum Schluss

Zum Saisonschluss peilten die Brühler A-Junioren gegen den FC Winkeln – 2:2-unentschieden (0:1).

Der FC Winkeln musste im Heimspiel im Gründenmoos das Spiel gewinnen und darauf hoffen, dass der FC Abtwil sein Spiel nicht gewinnt, um den Abstieg abzuwenden. Die Platzherren stiegen auch entschlossener ins Spiel, während die Kronen bereits mit den Fussballferien beschäftigt zu sein schienen. Es wollte lange auf beiden Seiten kein Spielfluss aufkommen und das Spiel lebte von vielen unnötig vorgetragenen Zweikämpfen und Abspielfehlern. Der erste Höhepunkt ereignete sich nach 10 Minuten, als ein Spieler der Platzherren bei einem Freistoss sich geschickt einschaltete und mittels Kopfball den unkoordiniert herauslaufenden Torhüter im Tor der Gäste überwindete. Dabei ist zu sagen, dass die grossgewachsenen zentralen Abwehrspieler der Kronen total abwesend waren. Der nächste Höhepunkt ereignete sich nach 23 Minuten, als der Schiedsrichter die Spieler zu einer Trinkpause aufforderte – eine willkommene Tätigkeit an diesem heissen Nachmittag. Beide Mannschaften agierten auch danach mit langen Bällen und an der Spielqualität wollte sich nichts verbessern. Der nächste Höhepunkt musste nach 30 Minuten verzeichnet werden, als ein Brühler nach einer gelben Karte sich eine zehnminütige Pause gönnen durfte. Danach passierte herzlich wenig und der Schiedsrichter erlöste die zahlreichen Anwesenden pünktlich nach 45 Minuten mit dem Pausenpfiff.

Nach der Pause kamen die Einheimischen besser ins Spiel und erhöhten prompt auf 2:0. Da schien die Abwehr der Gäste alles andere als präsent zu sein und so war die Doppelführung gerechtfertigt. Das schien die Brühler wach zu rütteln und es kam prompt eine erste richtige Reaktion an diesem Nachmittag auf: Mirnes Mujkanovic, der die erste Halbzeit auf der Bank verbracht hatte, konnte mittels eines herrlichen Fallrückziehers die Kronen wieder ins Spiel zurück bringen. Von da an kam ein interessanteres Spiel auf, bei dem beide Mannschaften zu Chancen kamen. Es waren schliesslich die Kronen, die ein weiteres Tor verbuchen konnten, als Milan Takats in der 66. Minute nach einer unübersichtlichen Situation am schnellsten reagierte und zum Schlussresultat von 2:2 einschiessen konnte. Danach ging es weiter hin und her, die Ungenauigkeiten im Abschluss wollten aber auf beiden Seiten nicht abnehmen und so blieb es bei Remis. Der FC Winkeln steigt ab, er muss sich aber an der eigenen Nase nehmen, denn der SC Brühl war durchaus schlagbar und der FC Abtwil verlor zudem sein Spiel. Die Kronen haben keine Glanzleistung erbracht, wenn auch die zweite Halbzeit zumindest punkto Einsatz und Wille akzeptabel war.

Mauro Palazzesi