Futsal hat seine Vorteile, aber auch seine Tücken. Das wissen die F-Junioren des SC Brühl. Futsal-Bälle ermöglichen mit ihrem deutlich reduzierten Rücksprungverhalten ein flüssiges Spiel und es gibt kaum Verletzungen bei Luftduellen. Der Futsal-Ball läuft ruhiger über den Hallenboden, die Ballannahme ist somit einfacher. Das Spiel wird aber insgesamt auch dynamischer, technischer und schneller. Das will gelernt sein. Bei geschulten Spielern «klebt» der Ball förmlich am Fuss.
Für einige unserer Junioren war es der erste Hallenturnier-Einsatz in der F-Stufe. Die Kids jagten voller Freude und Elan dem Ball nach. Die wechselnden Torspieler hechteten was das Zeug hielt und beim Penaltyschiessen standen die Brühler F-Junioren ganz dicht beisammen, um sich gegenseitig Mut zuzusprechen. Besonders toll war die Unterstützung über die Teamgrenzen hinaus. In den Spielpausen feuerten die Kids ihre Vereinsgspänli an, litten bei engen Partien mit und trösteten die Verlierer. Nach der Absage eines Teams in St. Margrethen stellten unsere Trainer spontan noch ein zusätzliches Team. Denn die Kids wollen vor allem eines – spielen, spielen, spielen.