Am Samstag auswärts gegen Münsingen

Die Enttäuschung am letzten Samstag nach einem verpassten Sieg war gross bei den Spielern des SC Brühl wie auch beim Publikum. Der Spitzenkampf gegen den SC Cham hatte 2:2 unentschieden geendet. Der SC Brühl blieb damit auch nach sechs Spielen ungeschlagen. Weil der Ausgleich aber erst in der 88. Minute fiel und weil sein Team mehr Chancen hatte, wie Brühls Trainer Heris Stefanachi nach dem Schlusspfiff festhielt, fühlte sich das an wie eine Niederlage. Fünf Minuten vorher hatte Nicolas Eberle den Brühl-Fans mit einem sehenswerten Weitschuss aus zwanzig Metern abermals die Führung beschert und für grossen Applaus gesorgt. Erstmals in dieser Saison kamen über fünfhundert Personen zu einem Heimspiel ins Paul-Grüninger-Stadion, und manch einer war aus Cham angereist.

Tempi passati: Am Samstag, um 17 Uhr, tritt der SC Brühl auswärts gegen den FC Münsingen auf dem Sportplatz Sandreutenen an und wird alles daransetzen, das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden. Die Chancen stehen gut: Die Berner Mannschaft von Trainer Kurt Feuz, vor zwei Jahren in die Promotion League aufgestiegen, hat diese Saison noch nicht Fuss gefasst. Sie liegt zurzeit mit lediglich einem Punkt aus fünf Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Bei Brühl sieht es besser aus: Sechs Spiele, drei Siege, drei Unentschieden, gibt zwölf Punkte. abra

Am letzten Samstag gab es Zuhause ein 2:2 gegen Cham. Dies nachdem der SC Brühl zweimal in Führung gegangen war.