Einmal mehr hat das Team Da des SC Brühl die Meisterschaft der D-Elite-Junioren auf dem ersten Platz abgeschlossen. Von neun Spielen hat sie acht gewonnen und war dann punktgleich mit dem FC Romanshorn. Das Torverhältnis sprach aber klar für Brühl, 58:11 lautete es am Schluss. Damit hat keine der restlichen 27 Mannschaft in allen drei D-Elite-Gruppen der Ostschweiz so viele Tore geschossen wie Brühl und keine andere Mannschaft hat so wenige Tore erhalten wie Brühl.
Unsere D-Junioren sind also ein verdienter Herbstmeister, dennoch brauchte es im letzten Spiel ein Quäntchen Glück, damit es klappte mit dem Titel: Es war das Spiel auswärts gegen Abtwil-Engelburg, ein Nachtragsspiel am Samstag, 3. November. Alle anderen Teams waren fertig mit der Meisterschaft und es war klar: Sieg = erster Platz für Brühl, Unentschieden = 2. Platz, Niederlage = 3. Platz. Da dürften die Nerven blank liegen, doch das taten sie nicht – mindestens am Anfang. Souverän startete die Mannschaft ins Spiel und führte nach vier Minuten mit 1:0. Benjamin hatte eine weite Flanke von Nuri aus wenigen Metern Entfernung volley in die Maschen gedroschen. Jetzt spielte die Mannschaft variantenreich auf, die Spielfreude war gross im ersten Drittel, allein es fiel kein Tor mehr. Im zweiten Drittel dann der Schock: Kurz nach Beginn ein Abstimmungsfehler zwischen Brühler Innenverteidiger und Goalie, der Abtwiler Stürmer nutzte die Gelegenheit und ging dazwischen, und plötzlich hiess es 1:1.
Ganz klar, dass jetzt Ordnung und Kontrolle etwas verlorengingen; verständlich, dass ein sauberer Spielaufbau zugunsten von «Hau-drauf-Aktionen» aufgegeben wurde, zumal das wichtige 2:1 trotz absoluter Feldüberlegenheit einfach nicht fallen wollte. Es spricht nun aber für die ganz grosse Klasse dieses Teams, dass das wichtige, das entscheidende Tor dann doch noch fiel, zu einem Zeitpunkt, als Abtwil nur noch mit Mann und Maus verteidigte und selbst der Brühler Goalie in der gegnerischen Hälfte spielte. Vier Minuten vor Schluss lancierte unser Goalie Christoph unseren Mittelstürmer Saeid mit einem Abschlag. Dieser düpierte den hintersten Verteidiger und den gegnerischen Goalie und spitzte den vorgelegten Ball ins Tor. Der Jubel war unbeschreiblich.
Nun feiern die D-Elite-Junioren des SC Brühl in den nächsten Tagen ihren Erfolg mit einem Pizza-Essen, dann machen sie sich schon bald auf zur «Wintersaison» mit Hallentraining, Hallenturnieren und vier Abenden im Box-Club – Stabilisation nennen wir das. Im Frühling werden wir die anderen zwei Erstplatzierten der D-Elite – das sind Frauenfeld und Rapperswil-Jona – zu unserem legendären Turnier «Best of Elite» einladen, bevor wir dann wieder angreifen. Mit diesem Team wollen wir nämlich wieder einmal das Double holen. Die stolzen Trainer der D-Elite

