Die zweite Mannschaft des SC Brühl behauptet sich bestens in der dritten Liga, wohin sie im Sommer aufgestiegen ist. So auch am Samstag, auswärts gegen Wittenbach. 2:0 siegten die Brühler, die 70 Minuten in Unterzahl spielten. Nun liegt Brühl auf dem fantastischen dritten Platz und spielt in einer Woche zuhause gegen den Leader Romanshor – vielleicht sogar um den Lead.
Brühls Innenverteidiger Oliver Schneider hat das Spiel gegen Wittenbach im Telegrammstil zusammengefasst:
- Erste Minuten: Die Brühler ziehen ihr gepflegtes Spiel auf. Wittenbach tastet sich noch an die Partie heran.
- 4. Minute: Joel Ammann bricht von der rechten Seite durch die Wittenbacher Abwehr, scheitert jedoch am gegnerischen Torwart.
- 10. Minute: Wittenbach wird mit einem weiten Ball gefährlich (es soll nicht der letzte sein).
- 13. Minute: Weitere Grosschance für die Brühler.
- 20. Minute: Erster Schreckmoment – Arian Vujic sieht für seinen Kungfu-Kick die rote Karte.
- 26. Minute: Zweiter Schreckmoment – Strafstoss für Wittenbach aufgrund eines vermeintlichen Handspiels.
- 27. Minute: Aufatmen – Wittenbach vergibt den Penalty.
- 35. Minute: Das Stadion tobt: Mattia Sbocchi flankt die Kugel in die Mitte, wo sie Blerim Adzijajs Brust findet. Der Ball klebt förmlich an Adzijajs Körper. Volley donnert er das Leder in die linke untere Ecke. SC Brühl 1. Wittenbach 0.
- 45. Minute: Pause
- Zweite Halbzeit: Die Brühler in der Unterzahl ziehen sich vermehrt zurück. Wittenbach versucht es mit weiten Bällen und bringt die Brühler Abwehr vermehrt in Bedrängnis. Es wird gefährlich, aber irgendein Brühler Körper ist immer im Weg. Nicht zuletzt Pascal Albrecht ist es zu verdanken, dass der Ausgleichstreffer nicht fällt.
- 67. Minute: Alburon Dautaj tankt sich durch vier Wittenbacher durch und spielt den frisch eingewechselten Nikolics Ferencz Hunor alias Niko an. Dieser sieht sich alleine vor dem gegnerischen Torwart und behält die Nerven. Das Wittenbacher Netz zappelt zum zweiten Mal.
- Schlussphase: Die Brühler mauern. Wittenbach behält seine Gefährlichkeit mit weiten Bällen.
- 78. Minute: Cyrill Städler hat das 3:0 auf seinem linken „Huuf“. Der Ball kullert am Tor vorbei.
- 90. Minute: Schlusspfiff. Der SCB2 hat 70 Minuten in Unterzahl gespielt und sich tapfer geschlagen. Die Brühler platzieren sich auf dem dritten Platz, nur drei Punkte hinter dem erstplatzierten FC Romanshorn.
Kommenden Sonntag ist um 14 Uhr im PGS das Spitzenspiel – SC Brühl 2 gegen den FC Romanshorn 1 . Oliver Schneider
