Auswärts gegen Absteiger Wohlen

Am Samstag spielt der SC Brühl gegen einen der drei Neuen in der Promotion League: Es geht um 19 Uhr auswärts gegen den FC Wohlen. Die Aargauer sind im Sommer freiwillig aus der Challenge League abgestiegen, dies nach nicht weniger als 16 Jahren in der zweithöchsten Liga. Bei Wohlen hiess es damals, wie so häufig im Schweizer Fussball, die  stetig steigenden Anforderungen und Auflagen der Swiss Football League (SFL) seien nicht mehr erfüllbar, da die notwendigen finanziellen Mittel nicht mehr aufgebracht werden könnten. Stattdessen wollte sich Wohlen auf die Förderung der eigenen Junioren konzentrieren (kennen wir auch, etwa von den Old Boys in Basel, die im Sommer freiwillig aus der Promotion League abgestiegen sind).

Der Abstieg führte beim FC Wohlen natürlich auch zu einem Aderlass und zu einem Verlust an spielerischer Qualität, und so findet sich Wohlen nach vier Runden auf dem letzten Platz mit gerade einmal einem Punkt. Somit steigt der SC Brühl überraschend als Favorit ins Spiel vom Samstag, haben doch die Kronen einen Aufwärtstrend vorzuweisen: Nach einer Niederlage und einem Unentschieden gab es zuletzt zwei klare Heimsiege gegen Cham und La Chaux-de-Fonds.

Im Spiel in Wohlen – 19 Uhr, Niedermatten –  wird der SC Brühl fast vollzählig antreten können. Es fehlen Loris Pellegatta und neu auch Spielmacher Alessandro Riedle, der über Rückenbeschwerden klagt.

Schon 2012 begegneten sich Wohlen und der SC Brühl – in der Challenge League . Und Samel Sabanovic (mit Ball) war auch schon da.