B-Meister: Ein 2:0 Sieg im Spitzenkampf

Am Samstag, 5. Oktober, trafen unsere B-Meister Junioren im Gründenmoos auf das bis dahin ungeschlagene Team Surselva. In einem hart umkämpften Spiel setzten sich die Kronen durch und bescherten Team Surselva die erste Niederlage der Saison. 2:0 für Brühl lautete das Resultat am Schluss.

SC Brühl gegen Team Surselva. Dieses Spiel weckte aus verschiedenen Gründen grosses Interesse. Es war die Begegnung zweier ungeschlagenen Teams, es war das Duell zwischen dem erst – und zweitplatzierten der Liga und es war das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften in der Coca-Cola Junior League. Somit kannten wir unseren Gegner kaum und wir waren gespannt auf die Qualitäten dieser Mannschaft. Schon im Vorfeld wurden die Gäste beim Spiel gegen Romanshorn beobachtet. Dabei fiel natürlich zuerst die physische Stärke des Gegners auf. Die Spieler waren im durchschnitt eins bis zwei Köpfe grösser als unsere Jungs. Auch spielerisch hatten sie einiges zu bieten und Team Surselva setzte sich schliesslich mit einem 4:1 gegen Romanshorn durch. Allgemein bewies Team Surselva während der Saison eine grosse Konstanz. Sie besiegten die Gegner meist mit klaren Resultaten und hatten eine hervorragende Bilanz. Einzig der FC Goldach-Rorschach konnte ihnen ein Unentschieden abknüpfen. Somit war für Spannung im Vorfeld gesorgt und wir freuten uns auf diese Herausforderung.

Das Spiel ging auch gleich mit einem Paukenschlag los. Bereits in der ersten Minute wurde ein langer Ball von unserer Abwehr nicht gut geklärt und ihr gefährlichster Spieler Afzali Sattar, der in dieser Saison bereits 16 Tore erzielen konnte, lief allein auf das Tor zu. Glücklicherweise war er dieses Mal nicht treffsicher und hämmerte den Ball an den Aussenpfosten. Dies sollte für uns eigentlich der Weckruf sein, doch wir schienen von diesem Start ein wenig verunsichert zu sein. So auch in der 8. Minute als unser Torhüter Sebastian, anstatt den Ball wegzuschlagen, den Gegner ausspielen wollte und dabei ausrutschte. Er fiel ein wenig unglücklich auf den Ball. Ob er diesen mit der Hand spielte oder nicht war von aussen schwer einzuschätzen. Der Unparteiische entschied aber auf Freistoss und zur Folge auch auf die gelbe Karte für Sebastian. Somit mussten wir bereits früh in der Partie, mit einer Unterzahl und ohne Torhüter klarkommen. Dies war jedoch definitiv der Weckruf. Stürmer Alex, der zwischenzeitlich ins Tor ging, musste daraufhin keinen einzigen Ball halten. Stattdessen drückten wir nun aufs Gaspedal. Marko und Edmir scheiterten jedoch vor dem Tor. Die Kronen waren nun aber endlich wach. Wir überstanden die Unterzahl und die erste Halbzeit war dann ein offener Schlagabtausch. Als dann auch Team Surselva eine gelbe Karte kassierte, besassen wir deutlich mehr Spielanteile, trafen aber in der Zone III oftmals die falsche Entscheidung. Team Surselva lauerte immer wieder auf die Möglichkeit, ihre Stürmer in Aktion zu bringen. So schlossen wir eine zwar Torlose aber sehr intensive erste Halbzeit mit einem 0:0 ab.

Die jungen Kronen waren in der Kabine ein wenig enttäuscht. Ein gutes Zeichen denn obwohl für uns tabellentechnisch gesehen, auch ein Unentschieden gereicht hätte, wollten die Jungs das Spiel unbedingt gewinnen. In Durchgang zwei verlief das Spiel sehr ähnlich wie zum Ende der ersten 45. Minuten. Die Kronen liessen den Ball gut laufen, kamen immer wieder gefährlich bis zum Strafraum, scheiterten jedoch entweder am Torhüter oder am eigenen Unvermögen. Angesichts des Spielverlauf kam immer mehr Frust auf bei den Spielern. So auch bei Dylan als er nach einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters, für die falsche Vergabe des Einwurfs, die Nerven verlor und den Ball gegen die Wand kickte. Dafür sah er zurecht die gelbe Karte und wir durften wieder eine Phase in Unterzahl bestreiten. Doch auch hier blieben wir kompakt und liessen dem Gegner kaum Torchancen zu. Als wir in der Schlussviertelstunde des Spiels wieder komplett waren, drückten wir erneut aufs Gaspedal. In der 75. Minute dann die Erlösung. Bei einer großartigen Flanke von Noah schlich sich Mattia mit seinen 130 cm Körpergrösse unbemerkt in den Strafraum und verwertete die Vorlage souverän mit einer Direkt – Abnahme per Innenrist zur 1:0 Führung. Eine schöne Aktion unseres Captains, der auch sonst ein hervorragendes Spiel machte. Danach versuchte Team Surselva den Gegenschlag und liess dabei immer mehr Räume hinten offen. Marko, der schon seit Wochen in Bestform ist, nutzte einer der vielen Konterchancen und verwandelte mit einem flachen Schuss eine klasse Einzelaktion und baute die Führung auf 2:0 aus. Das Spiel war aber auch nach diesem Tor nicht vorbei. Team Surselva warf alles nach vorne. Da wir in der zweiten Halbzeit sechs Einwechslungen getätigt hatten, stimmte teilweise die Zuteilung nicht mehr. So kam Surselva noch einige Male gefährlich zum Abschluss. Doch Sebastian war an diesem Tag unbezwingbar und schloss dieses Spiel daher verdient ohne Gegentor ab.

An dieser Stelle hat es uns gefreut, dass so viele Leute uns bei diesem Spiel begleitet und angefeuert haben. Allen voran natürlich die Eltern, welche uns jedes Spiel unterstützen. Besonders gefreut hat uns auch der Präsenz vieler Brühler Funktionäre. So waren Präsident Christoph Zoller und Sportchef Roger Jäger anwesend aber auch Trainer und Spieler der A und C Junioren war zur Unterstützung gekommen.

Trotz der großartigen Leistung und der wichtigen drei Punkte, können wir uns nicht ausruhen. Es bleiben drei schwierige Spiele und zwei davon müssen wir gewinnen, wenn wir ganz oben bleiben wollen. Trainer Marco De Grassi