Am Samstag, 24.08.2019 waren wir zu Gast beim FC Uzwil. Im Freundschaftsspiel vor einigen Wochen besiegten wir den Gastgeber noch mit 7:3 und dies trotz der vielen Absenzen. Dieses Wochenende reichte es «nur» zu einem knappen und umkämpften 3:2 Sieg.
Nach der guten Leistung im ersten Spiel gegen Team Rheintal ging es für unsere B-Meister Junioren nach Uzwil. Die Trainer ahnten im Vorfeld schon, dass dieses Spiel mit der falschen Einstellung verloren gehen kann. Vor zwei Wochen konnten wir den FC Uzwil in der Vorbereitung noch 7:3 schlagen und dies obwohl wir noch lange nicht unser komplettes Kader zur Verfügung hatten. Doch schon bei diesem Freundschaftsspiel setzte uns Uzwil unter Druck und das Resultat wiederspiegelte nicht das Kräfteverhältnis zwischen den beiden Teams. Dennoch waren wir uns einig, dass drei Punkte in Uzwil Pflicht sind. Uzwil hatte seinerseits die Saison mit einer 0:10-Niederlage begonnen. Auch dieses Resultat konnte unsere Jungs dazu verleiten, das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen. Dabei waren wir selbst nicht in Höchstform an diesem Wochenende. Drei Spieler erholten sich von einer Verletzung und zwei Spieler hatten am Tag des Spiels noch mit Fieber zu kämpfen.
Wir hatten uns als Ziel gesetzt, druckvoll nach vorne zu spielen und den Gegner bereits in seiner Platzhälfte unter Druck zu setzen. Dies funktionierte zwar ganz gut, doch kaum war die erste Linie überspielt, herrschte ein völliges Chaos. Keiner schien bereit zu sein, die Meter in die eigene Defensive zu machen. Wie befürchtet, schienen unsere Jungs das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen. Uzwil spielte organisiert und kämpfte auch um jeden Ball. So kamen sie oftmals viel schneller auf die zweiten Bälle und konnten so immer wieder unsere Angriffe abwehren. Dank der individuellen Qualität der Spieler kamen wir dennoch einige Male gefährlich in den 16-Meterraum. Doch anders als noch in den Freundschaftsspielen, schienen die Jungs verlernt zu haben, wie man Tore schiesst. Bereits schon gegen Team Rheintal hatten wir zu viele Chancen liegen gelassen, doch an diesem Wochenende sollte es noch schlimmer kommen. So war es Uzwil, das nach einem Stellungsfehler in unserer Abwehr in Führung ging. Die Jungs mussten nicht nur das Gegentor verdauen, sondern durften kurze Zeit später auch noch mit einem Mann weniger spielen, als Noah wegen eines Stürmerfouls die gelbe Karte kassierte. Es war jedoch nicht der letzte Rückschlag, denn kurz darauf kassierten wir noch einen streng gepfiffenen Elfmeter und eine weitere gelbe Karte gegen uns. Dies hätte der definitive Genickbruch sein können. Mit einer zwei Mann-Unterzahl und eineem zwei Tore-Rückstand wäre das Spiel vielleicht gelaufen gewesen. Doch Goalie Nicola Manser parierte nicht nur den Elfmeter, sondern auch den darauffolgenden Nachschuss. Dies schien ein Weckruf für die Jungs zu sein. Trotz Unterzahl schossen wir noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich mit einem schönen Kopfball von Nebi und gingen nach einem sensationellen Weitschuss von Marko sogar in Führung.
In der Halbzeitpause durfte die Mannschaft eine kleine Standpauke vom Trainer kassieren. Trotz der Führung war die Leistung der Kronen dürftig. Die Tatsache, dass wir in Unterzahl den Gegner im Griff hatten und sogar in Führung gehen konnten zeigte, dass die Jungs über lange Zeit nicht mit der richtigen Einstellung gespielt hatten. Mit neuem Elan und vollzähligem Kader starteten wir gut in die zweite Halbzeit. Die Jungs nahmen das Zepter nun in die Hand und erhöhten durch Dylan gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit auf 3:1. Danach liessen wir den Ball gut laufen und hatten das Spiel komplett im Griff. Nur die Chancenauswertung liess einmal mehr zu wünschen übrig. Da wir nicht fähig waren das vierte Tor zu erzielen, blieb Uzwil noch im Spiel und konnte weiterhin auf den Anschlusstreffer hoffen. Diesen kassierten wir dann logischerweise auch, nachdem wir im Mittelfeld, nach einer umstrittenen Aktion, den Ball verloren und dem Gegner eine Autobahn in Richtung Tor aufmachten. Es schien nicht unser Tag zu sein, denn zum Anschlusstreffer zückte der Unparteiische gleich wieder die gelbe Karte für uns nach einem Foul im Mittelfeld. So mussten wir die letzten Minuten des Spiels wieder mit einer Unterzahl auskommen. Die Mannschaft war zu diesem Zeitpunkt auch müde und liess sich immer weiter in die eigene Hälfte fallen. Dennoch hätten wir gleich drei weitere Male das vierte Tor erzielen können. Doch wir vergaben eine Chance nach der anderen kläglich.
Langer Rede kurzer Sinn, wir überstanden die letzten Minuten des Spiels mit Glück im Unglück und nehmen diese drei Punkte mit nach Hause. Viel mehr möchten wir von diesem Wochenende auch nicht mitnehmen. Es gibt viel zu tun… Trainer Marco De Grassi