Brühl erhält den Prix Benevol

Von links: Peter Bischof vom städtischen Amt für Gesellschaftsfragen, Stadträtin Sonja Lüthi, Christoph Zoller, Präsident SC Brühl, Maskottchen Paul, Adam Mechergui und Kurt Frischknecht vom SC Brühl.

Der SC Brühl erhält den mit 1000 Franken dotierten Prix Benevol der Stadt St. Gallen.

Zum vierten Mal wurde dieser Preis der Stadt St.Gallen verliehen, und überreicht am Dienstag in der Lokremise an insgesamt sechs Organisationen, die sich vorbildlich in der Freiwilligenarbeit engagieren. Dazu gehören der Kulturverein Nordklang ebenso wie Telefon 143, und der Naturschutzverein ebenso wie der SC Brühl. Dieser holte sich den Preis im Bereich Sport. Überzeugt hat die Jury, dass sich beim SC Brühl mehr als 70 Trainerinnen und Trainer für das Hobby von rund 500 Mitgliedern engagieren. Überzeugt hat aber auch die Tatsache, dass Brühl immer wieder soziale Events auf die Beine stellt, wie etwa 2019 ein Fussballturnier mit Flüchtlingen.

Brühls Präsident, Christoph Zoller legte in seiner Dankesrede aber Wert darauf zu erwähnen, «dass das, was wir leisten, auch beim FC Fortuna, beim FC Winkeln oder beim FC Amriswil geleistet wird; und dass das, was wir im Fussball leisten, auch im Eishockey, im Basketball oder im Synchronschwimmen geleistet wird.»