Nun ist es offiziell bestätigt. Der SC Brühl gewinnt gegen den FC Rapperswil-Jona Forfait mit 3:0. Das Weshalb und Warum lesen sie im nachfolgenden Bericht vom 17.08.2023. In der Tabelle klettert Brühl somit auf Platz 4 und steht neu bei 6 Punkten aus den ersten drei Spielen.
Bericht vom 17.08.2023:
Noch ist es nicht offiziell, doch der FC Rapperswil-Jona meldet es bereits auf seiner Website: Die 0:2-Niederlage des SC Brühl vom vergangenen Samstag in Rapperswil-Jona hat das Komitee der Ersten Liga in einen 3:0-Forfait-Sieg für Brühl umgewandelt. Grund: Rapperswil setzte einen Spieler ein, der nicht auf dem Matchblatt war – notabene den Torschützen zum 2:0.
Der SC Brühl hat das Auswärtsspiel am vergangenen Wochenende gegen den FC Rapperswil-Jona mit 0:2 verloren. Doch offenbar hat die Kommission der Ersten Liga das Spiel nachträglich mit 3:0 forfait für den SC Brühl gewertet. Die Erste Liga hat den Forfait-Sieg noch nicht offizialisiert, denn der FC Rapperswil-Jona hat die Möglichkeit zum Rekurs. Nun meldet aber Rappi auf seiner Website, dass das Spiel 0:3 verloren ging (aus Sicht Rapperswil), und andere Medien haben nachgezogen. So kann davon ausgegangen werden, dass Rapperswil die Rekursfrist verstreichen lässt.
Der Forfait-Sieg erfolgt aufgrund eines Verstosses von Rapperswil gegen das Wettspielreglement. In der Schlussphase nahm der FC Rapperswil-Jona den Torschützen zum 1:0, Aimery Pinga, vom Platz und ersetzte ihn durch den italienischen Stürmer Christian Konan. Dieser schoss wenig später dann das Tor zum 2:0 Schlussstand. Allerdings war Konan nicht auf dem Matchblatt aufgeführt, welches jedes Team vor dem Spiel dem Schiedsrichter aushändigen muss. Somit war er nicht spielberechtigt.
Wird der Forfait-Sieg Tatsache, rückt der SC Brühl nach zwei Runden vom neunten auf den Spitzenrang der Promo League vor, mit sechs Punkten und mit einem Torverhältnis von 6:1. Nur ein weiteres Team hat ebenfalls sechs Punkte, nämlich der Aufsteiger Paradiso, auf den Brühl in der nächsten Runde treffen wird.
