Brühl-Ticker: Noch ein Goalie für die erste Mannschaft

Nach der Saison ist vor der Saison, und der Ball rollt im PGS erst wieder am 14. März – wegen Corona. Was bis dahin läuft, das erfahren Sie im Brühl-Ticker:

 

7. März 2020: Gialuca Tolino heisst der neue Goalie beim SCB
Kaum Transfers wurden getätigt beim SC Brühl in diesem Winter. Nun kommt aber noch ein neuer Goalie ins PGS. Gianluca Tolino heisst der Zwanzigjährige, der gestern im Testspiel gegen die U21 des FCSG (Brühl gewann mit 3:1) seinen Einstand gab. Tolino wurde im FCO ausgebildet und spielte – oder eben nicht – zuletzt beim FC Wil. Nun verstärkt er leihweise den SC Brühl bis zum Sommer.
Der SCB hatte zwei Torwart-Abgänge diesen Winter. So trat Arif Celebi verletzungsbedingt zurück – er hatte sich mehrmals das Kreuzband gerissen – und Joker Pascal Albrecht, der schon beim FC Basel Champions-League-Luft geschnuppert hatte, wechselte zu KF Dardania. Bleiben noch Stammgoalie Arianit Lazraj und Junior Alban Berisha. «Das ist zuwenig in der Promo League», sagt Sportchef Roger Jäger, «das haben wir im Herbst gesehen, als Lazraj und Berisha kurz nacheinander wegen Verletzungen ausgefallen sind.»

Gianluca Tolino
Machte seinen Job gut am Samstag gegen die U21 des FCSG – der zwanzigjährige Gianluca Tolino kommt bis Sommer leihweise vom FC Wil.

 

3. März 2020: Noch ist unklar, wie es weitergeht 
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat sämtliche Spiele des Wochenendes bis und mit gestern Montag abgesagt. Also auch alle Testspiele, alle Turniere der Junioren. Bereits gestern hat der Fussballverband bekanntgegeben, dass die Spiele der Super League und der Challenge League weiter ausgesetzt werden. Heute Dienstag nun will der Verband bekanntgeben, wie es in den unteren Ligen und bei den Senioren und Junioren weitergeht. Der Entscheid wird im Laufe des heutigen Tages auf der Seite des Fussballverbandes publiziert.
Hier gibt es Infos zum Trainingsbetrieb für die Eltern unserer Junioren.

 

23. Februar 2020: Gegen den FC Linth gab es nur ein Unentschieden
Sieben Testspiele sind gespielt, im letzten, gestern Samstag, gab es auswärts gegen den FC Linth aus der ersten Liga ein 2:2-Unentschieden (1:1). Bei Brühl fehlten einmal mehr viele Spieler. Zehn hätten gefehlt, schreibt Sportchef Roger Jäger: «Deshalb spielte bei uns mit dem 18-jährigen Filip Degen, mit Marius Linke (17) und Alban Berisha (18) im Tor eine „Babydefensive“». Die Brühler Tore schossen Marius Linke und Claudio Holenstein.
Fazit nach sieben Testspielen: Es gab vier Niederlagen, zwei Siege und jetzt zum Schluss ein Unentschieden. Am kommenden Samstag ist fertig lustig mit Test: Zum ersten Spiel der Rückrunde erwartet der SCB im PGS den FC Breiterain aus Bern.

 

16. Februar 2020: In 14 Tagen startet die Meisterschaft…
…und zwei Wochen davor lässt sich folgendes festhalten: Der SC Brühl gewinnt am Samstag das Testspiel gegen den FC Bazenheid – von wo der Trainer herkommt – standesgemäss mit 3:0 (1:0). Endlich mal kein Gegentor! Die Tore schossen: Willi Pizzi, Eigentor, Atila. Ebenfalls dabei waren erneut zwei Brühler A-Junioren: Elia Rosalen und Marius Linke – dieser als Captain! Auch spielte wieder Ajet Sejdija, der nun auch definitiv zum SC Brühl wechseln kann. Der 20-jährige Mittelfeldspieler kommt vom FC Wil und spielt leihweise beim SCB bis Ende 2020.
Mit diesem Trainingsspiel schloss der SC Brühl ein «Mini-Trainingslager» ab, das ihn aus Kostengründen in die Sportanlage Spiserwies in Abtwil geführt hatte. Nun kommt die Mannschaft wieder nach Hause und trainiert ab Montag im PGS.
Hier sind die Bilder vom Spiel gegen Bazenheid:

 

9. Februar 2020: Eine Niederlage im Trainingsspiel gegen die U21 vom FCSG 
Nicht ganz standesgemäss gab es gestern Samstag im Trainingsspiel unserer ersten Mannschaft gegen die U21 des FC St.Gallen eine 3:5-Niederlage. Dies nachdem die Brühler in der Pause noch mit 2:1 geführt hatten. Die Brühler Tore schossen Nico Abegglen und Lirim Shala in der ersten Halbzeit, sowie Willi Pizzi in der zweiten. Für die Brühler spielte im Gründenmoos auch Ajet  Sejdija. Der 20-jährige Mittelfeldspieler steht seit einem Jahr bei Wil unter Vertrag. Geplant ist aber, dass er diesen Frühling leihweise zum SCB kommt.
Nun trainiert unsere erste Mannschaften für zwei Wochen in Abtwil und spielt am kommenden Samstag ein weiteres Trainingsspiel, diesmal gegen Bazenheid.
Auch Brühls Hausfotograf Kurt Frischknecht  war am Samstag im Gründenmoos.

2. Februar 2020: 4:2 verloren gegen Rielasingen
Der Ausflug von gestern Samstag nach Rielasingen in Deutschland (5 km nördlich von Stein am Rhein) konnte erneut nicht in einen Sieg umgemünzt werden. 4:2 (2:1)  gewann der Heimclub, der FC Rielasingen-Arlen, der in der fünfthöchsten Liga spielt, die vergleichbar ist mit unserer Promo-League. Die Brühler Tore schossen Lirim Shala und Demian Titaro. Brühl habe «in einem guten Spiel blöde Gegentore erhalten», sagt der Sportchef Roger Jäger nach dem Spiel. In der ersten Halbzeit durch zwei Standards – Penalty und Freistoss.
Am kommenden Samstag findet bereits das vierte der fünf Testspiele statt. Es geht dann im Gründenmoos gegen die U21 des FC St. Gallen.

 

30. Januar 2020: Am Samstag ein Testspiel gegen den FC Rielasingen-Arlen
Bereits zweimal hat die erste Mannschaft gegen den FC Rielasingen-Arlen aus Deutschland (5 km nördlich von Stein am Rhein) getestet. Die Erinnerungen sind nicht die besten: Vor einem Jahr gab es auswärts eine empfindliche Niederlage, im Sommer zuhause. Allerdings ist Rielasingen-Arlen, das in der in der fünftklassigen Oberliga von Baden-Württemberg spielt, «auf dem aufsteigenden Ast»; und Brühls Trainer Heris Stefanachi will bezüglich Resultaten an den Pflichtspielen gemessen werden und nicht an Testspielen, die ja eben zum testen seien. Wie sich der SCB diese Mal gegen die Deutschen schlägt, zeigt er am Samstag in Rielasingen ab 14 Uhr.
Bereits machen auch unsere Junioren Testspiele, so etwa diesen Freitag und am Sonntag unsere C-Meister und am Samstag unsere B-Meister. Hier sehen Sie jeweils, welches Brühler Team wann, wo und gegen wen spielt.

Vor einem Jahr, im Februar 19, testete der SCB bereits gegen den FC Rielasingen-Arlen und kam mit einer 0:5-Niederlage nach Hause.

 

25. Januar 2020: Gegen Uzwil gewinnt Brühl mit 3:1 (1:1)
Am Samstag gab es in der Rüti in Henau das dritte  Testspiel in diesem Januar und den ersten Sieg: Der SC Brühl gewann gegen den FC Uzwil aus der zweiten Liga Interregional mit 3:1 (1:1). Nachdem die Unterklassigen relativ schnell in Führung gingen, schoss Alessandro Riedle noch in der erseten Halbzeit das 1:1 mit einen Penalty.  In der zweiten Halbzeit gab es Tore von Arnic und noch einmal Riedle (wieder Penalty). Beim SC Brühl gab es mit  Ajet Sejdija ein neues Gesicht zu entdecken; der 20-jährige Mittelfeldspieler vom FC Wil testet zurzeit bei den Kronen.
Hausfotograf Kurt Frischknecht war übrigens auch unter den rund 50 Brühler Gästen in der Rüti und hat uns Bilder geschickt:

 

23. Januar 2020:  Das nächste Testspiel am Samstag gegen den FC Uzwil
Am Samstag, 25. Januar, gibt’s das dritte Testspiel unserer ersten Mannschaft in dieser Vorbereitung. Sie spielt auswärts gegen den FC Uzwil aus der zweiten Liga Interregional. Gegen Uzwil wird Trainer Heris Stefanachi das Augenmerk auf der Offensivstärke seines Teams haben. Das Spiel findet um 15 Uhr in der Sportanlage Rüti in Henau statt.
Bisher konnten – mussten – in der Winterpause keine Mutationen in der ersten Mannschaft kommuniziert werden.  Das hat sich nun geändert: Torhüter Arif Celebi hat seinen Rücktritt aus dem aktiven Fussball bekannt gegeben. Celebi war allerdings schon seit längerem wegen eines Kreuzbandrisses «aus dem Spiel». Der 30-Jährige ist ein Brühler Urgestein, spielte schon als Junior beim SCB. Er wird dem Verein aber weiterhin erhalten bleiben, etwa als Co-Trainer bei den B-Meister-Junioren.

Arif Celebi – hier im Sommer 17 gegen Cham – war wegen eines Kreuzbandrisses schon seit längerem nicht mehr im Spiel. Nun gab er seinen Rücktritt, mindestens aus der ersten Mannschaft.

 

18. Januar 2020: Auch das zweite Testspiel gegen Winterthur geht verloren
Heute Samstag stand das zweite Testspiel in dieser Vorbereitung auf dem Programm. Es ging auswärts gegen den FC Winterthur aus der Challenge League, die Partie ging 0:3 (0:1) verloren. Winterthur, das bereits am nächsten Wochenende in die Meisterschaft startet, wollte auf Kunstrasen spielen, da das erste Spiel in Kriens und damit auch auf Kunstrasen stattfindet. Brühls Sportchef Roger Jäger ist mit der Leistung seines Teams zufrieden: «In der Defensive haben wir uns gegenüber dem ersten Testspiel gesteigert und wenig zugelassen», mindestens bis zur Schlussviertelstunde, als dann die Kräfte nachliessen und die Tore zwei und drei fielen.
Bereits am nächsten Samstag folgt Brühls drittes Testspiel, auswärts gegen den FC Uzwil aus der zweiten Liga Interregional.

 

14. Januar 2020: Das erste Testspiel ging verloren
Am Samstag, 11. Januar, spielte die erste Mannschaft des SC Brühl das erste von insgesamt sechs Testspielen, bevor es dann Ende Februar in die Rückrunde geht. Das Spiel gegen YF Juventus, gegen die man bereits beide Pflichtspiele im Herbst absolviert hatte, ging 1:4 (1:3) verloren. Damit zeigte sich YF Juventus, das gegen den Abstieg kämpft, gegen Brühl erneut als harte Nuss. Das Tor für Brühl schoss der 20-jährige Lirim Shala. Ebenfalls im Aufgebot waren zwei 17-jährige A-Junioren: Marius Linke, der als Innenverteidiger durchspielte, und Torhüter Deivid Gomes.
Bereits folgt diesen Samstag ein zweites Testspiel. Es geht dann um 14 Uhr auf Winterthurs Schützenwiese gegen den FC Winterthur aus der Challenge League.

 

9. Januar 2020: Am Samstag das erste Testspiel für unsere 1. Mannschaft 
Das letzte Spiel der Herbstsaison hat der SC Brühl gegen den SC YF Juventus gespielt. Die Kronen gingen auswärts in Zürich mit 2:5 unter, und auch im Hinspiel zuhause zu Beginn der Saison kam der SCB nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Einen mickrigen Punkt also aus zwei Spielen gegen die Zürcher, die sonst nicht so stark sind und auf einem Abstiegsplatz überwintern. Immerhin ist die Meisterschaft gegen Juventus schon abgeschlossen, weil die Rückrunde bereits mit zwei Spielen im Herbst startete, und so können die beiden Teams nun im ersten Testspiel des Jahres 2020 diesbezüglich entspannt gegeneinander antreten. YF Juventus reist nach St. Gallen, das Spiel findet diesen Samstag, 11. Januar, um 14.30 Uhr im Gründenmoos statt.

 

31. Dezember 2019: Am 4. und 5. Januar startet das Fussballjahr 2020
Bereits am Wochenende startet die erste Mannschaft des SC Brühl in die Saison. Sie macht den Auftakt mit der einzigen Teilnahme an einem Hallenturnier, nämlich am Sonntag, 5. Januar, in der Sporthalle Kreuzbleiche am legendären Allianz Regiomasters des FC Fortuna. Ab Montag finden dann bereits die ersten Trainings statt – bis  Ende Januar noch im Gründenmoos.
Zum Regiomasters des FC Fortuna: Das Turnier findet dieses Jahr bereits zum 30. Mal statt und jedes Mal war der SC Brühl dabei, fünfmal konnte er es sogar gewinnen. Doch nicht nur die erste Mannschaft wird am grössten Hallenturnier der Region dabei sein, auch Brühler Senioren sowie E-Junioren, F-Junioren und Krönli Kids werden am Samstag, 4. Januar, um Medaillen und Pokale spielen.
Hier ist das Programmheft vom Allianz Regiomasters – und hier die Website

Dreissigmal dabei, fünfmal gewonnen – der SC Brühl am Regiomasters des FC Fortuna (hier vor zwei Jahren).

 

27. Dezember 2019: Das neue Kronen Journal ist erschienen
In diesen Tagen sollte das neue Kronen Journal bei Ihnen im Briefkasten liegen.  Es berichtet auf mehr als 80 Seiten über den

Die erste Mannschaft des SC Brühl – in Deutschland.

Herbst beim SC Brühl. Natürlich gibt es ausführliche Texte zur Saison unserer ersten Mannschaft, natürlich berichten wir ebenso ausführlich über die anderen Aktivmannschaften, über Junioren und Senioren. Daneben gibt es aber auch ein grosses Interview mit dem Schatzmeister des SC Brühl – in Deutschland; und Andrin Brändle, unser Groundhopper beschreibt die Promotion League von Indonesien.
Wenn Sie das KJ nicht bei sich im Briefkasten haben, ist das vielleicht, weil Sie kein Mitglied des SCB sind. Dann können Sie das Heft hier online lesen – und hier Mitglied werden.

 

 

22. Dezember 2019: Der Kronen Tipp ist aufgeschaltet
Die Festtage nahen, zu denen wir vom SC Brühl Ihnen viel Freude und gute Erholung wünschen.
Schon bald danach beginnt für unsere erste Mannschaft weider der «Ernst des Lebens» mit Trainingsstart – im Gründenmoos – und Teilnahme am Regiomasters des FC Fortuna, sowie mit diversen Trainingsspielen (siehe unten). Bereits können Sie aber auch schon wieder tippen: Der Kronen Tipp für die Rückrunde 19/20 ist aufgeschaltet. Hier finden Sie den Kronen Tipp. Ihre Teilnahme würde uns freuen, und Ihnen winkt als Hauptpreis ein Einkaufsgutschein im Wert von 400 Franken.

 

7. Dezember 2019: Ein Turnier und sechs Trainingsspiele 
So langsam nimmt das neue Jahr bei unserer ersten Mannschaft Form an. Vom 5. Januar bis zum Meisterschaftsstart am 29. Februar wird unser Fanionteam an einem Hallenturnier (Regiomasters des FC Fortuna) und an sechs Testspielen teilnehmen. Es sind dies die üblichen Verdächtigen, wie Uzwil, Winterthur, FCSG und auch Rielasingen ind Deutschland.

Hier ist die Übersicht:

5. Jan. So Teilnahme am Regiomasters FC Fortuna Turnier Kreuzbleichehalle
11. Jan. Sa 14:30 SC Brühl SC YF Juventus Trainingsspiel Gründenmoos
18. Jan. Sa 14:00 FC Winterthur (CHL) SC Brühl Trainingsspiel Winterthur
25. Jan. Sa 15:00 FC Uzwil  (2. L Ir) SC Brühl Trainingsspiel Rüti
1. Feb. Sa FC Rielasingen (D) SC Brühl Trainingsspiel Rielasingen
8. Feb. Sa 17:00 SC Brühl FCSG U21 (1. L) Trainingsspiel Gründenmoos
23. Feb. So 17:00 SC Brühl FC Linth 04 (1. L) Trainingsspiel Gründenmoos
29. Feb. Sa 16:00 SC Brühl FC Breitenrain Meisterschaft Saisonstart

 

30. November 2019: Hallenturniere, soweit das Auge reicht
Die Spieler der ersten Mannschaft haben bereits vor einer Woche ihre Weihnachtsferien angetreten, die meisten anderen Teams haben sich bereits definitiv in die Halle verabschiedet, und  wohin man schaut, es gibt allerorten Hallenturniere. Bereits soll es ja Fussballer geben,  die lieber in der Halle spielen als draussen…
Hier einige Hallen-Highlights:
Unsere Krönli Kids führen am nächsten Samstag  das fast schon legendäre Chlausturnier in Mörschwil durch.
Am 14. und 15. Dezember veranstaltet der SC Brühl sein ebenfalls legendäres Kick & Go für C-, D- und E-Junioren mit 48 Teams (davon zwölf eigene).
Im Rahmen des Kick & Go führen die F-Junioren am Sonntagmorgen (15. Dezember) ihr internes Chlausturnier durch.
Und dann startet ja unsere erste Mannschaft ins Jahr 2020 mit der Teilnahme am Regiomasters des FC Fortuna.

Unsere Krönli Kids führen am 7. Dezember ihr Chlausturnier in Mörschwil durch

 

19. November 2019: Für einmal einen Blick in den italienischen Fussball
Unsere erste Mannschaft trainiert noch diese Woche, dann ist Pause bis Anfang Januar, die Junioren verziehen sich so langsam in die Hallen. Da lohnt sich einmal ein Blick über die Grenzen: In Italien wurde ein Juniorentrainer entlassen, weil sein Team mit 27:0 gewonnen hat. Das sei respektlos gegenüber dem Gegner, fand darauf der Präsident des Clubs – so mindestens stehts im Tagesanzeiger.
Wir erinnern uns, dass fünf Brühler Teams im Herbst den Meistertitel holten – aber so haben wir die Sache bis jetzt noch gar nicht angeschaut…