Nach dem gelungenem Saisonstart gegen den FC Amriswil, stand nun mit dem FC Gossau der nächste Härtetest auf dem Programm. Keine leichte Aufgabe, den die Gossauer sind die amtierenden Meister der letzten Saison. Zusätzlich kam hinzu, dass wir aktuell 8 verletzte Spieler hatten.
Früh um halb 10 begann das Spiel im PGS. Für viele war dies eine sehr frühe Anspielzeit, jedoch waren wir glücklich milde Temperaturen zu haben, anders als viele am Nachmittag. Wir hatten uns vorgenommen, an die Leistung in Amriswil anzuknüpfen. Jedoch kam alles anders. Der FC Gossau startete sehr aggressiv und kämpferisch in die Partie. Nach nicht mal 10 Minuten hätte es eigentlich 2-0 für den FC Gossau stehen müssen. Hier ein grosses Dankeschön an Herr Latte und Herr Pfosten. Der FC Gossau dominierte das Spiel von Anfang an und kam mehrmals zu grossen Tor-Chancen. Wir hingegen spielten sehr unkonzentriert und machten zu viele Fehlpässe, dadurch kam der Gegner zahlreich zum Ball und wir in gefährlichen Situationen. Kurz vor der Pause spielte das Glück wiederholt auf unserer Seite und bewahrte uns vor dem Rückstand, als der Gossauer erneut nur die Torumrandung traf. Mit einer von uns sehr schlechten Leistung gingen wir 0-0 in die Halbzeit.
Nach einer massiven Standpauke in der Halbzeitpause, begann die Mannschaft in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht zu zeigen. Wir verhielten uns Defensiv stabiler und das Mittelfeld begann den Ball besser zu zirkulieren. Das Spiel war nun auf Augenhöhe, wie es eigentlich zu erwarten war. Nach einer sehr starken Passkombination schoss unser Captain und Innenverteidiger Jose aus rund 22 Meter den Führungstreffer. Dies war sicherlich bis dahin eher ein unverdienter Treffer, jedoch war uns dies natürlich egal. Gossau begann dadurch offensiver zu agieren und hinterliess in der Defensive viel Raum und Platz. Immer mehr und mehr übernahmen wir das Spiel. In der ganzen zweiten Halbzeit kam der FC Gossau zu insgesamt zwei bis drei gefährlichen Aktionen. Die konnte jedoch unser Torhüter allesamt klären. In der Schlussphase hatten wir sogar die Chance das 2-0 zu schiessen und das Spiel endgültig für uns entscheiden. Jedoch scheiterten wir an uns selber oder übersahen den besseren platzierten Mitspieler. Somit endete die Partie 1-0 für den SC Brühl.
Als der Schiedsrichter das Ende der Partie pfiff, fiel uns ein grosser Stein vom Herzen. Wir konnten sicherlich nicht zufrieden sein mit der Leistung, jedoch bemerkten wir die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und konnten das Spiel mit sehr viel Glück auch gewinnen. Somit wurde ein weiterer Schritt in Richtung Saisonziel gemacht.
Da unser Motto „Spiel für Spiel“ lautet, legen wir den Fokus bereits in das nächste Spiel. Wir Gastieren nächsten Samstag auswärts beim FC Romanshorn. Nun heisst es diese Woche, hart, fokussiert trainieren und die Fehler des Spiels analysieren. Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Zum Glück, kehren diesen Montag der ein oder andere aus der Verletzung zurück und können mit der Vorbereitung sofort beginnen. Denn man kann bekanntlich nicht immer Glück haben. Trainer Sergio Martinez
C-Meister mit Glück gegen Gossau
