Mitte Saison angekommen, erwartete uns vor einer Woche der FC Zuzwil als Gegner. Für uns eine Pflichtaufgabe in der Theorie. Wir als Trainer waren uns bewusst, dass die Saison noch lange ist und wir die Spieler möglichst fit halten wollen. Deshalb gab es heute wie auch gegen den FC Buchs gewisse Rotationen. Somit wollen wir den Schwung beibehalten und allen möglichst viel Spielpraxis geben. Das dies aber ein Risiko ist, haben wir schon beim letzten Spiel festgestellt. Jedoch vertrauen wir weiterhin in die gesamte Breite des Kaders. Zusätzlich kam sicherlich der Hintergedanke, dass der Gegner ein Abstiegskandidat ist und es die einen oder anderen Spieler zu locker nehmen.
Wir starteten sehr schwach in die Partie. Früh ließen wir den Gegner aufspielen und setzten ihn zu wenig unter Druck. Somit kam der Gegner in den ersten 10 Minuten zu zwei gefährlichen Aktionen. Nachdem die Mannschaft endlich erwacht war, begannen wir unser Spiel zu machen. In der 14. Minute erzielte unser Capitain Jose zum 1:0 nach einem Eckball. Somit kam etwas Ruhe in die Mannschaft. Wir spielten bis zu Pause konzentriert und fehlerlos, jedoch fehlte der Abschluss. Nach dem Seitenwechsel schoss Arif in der 44. Minute das 2:0. Nach dem Treffer passierte sehr wenig. Die Brühler konzentrierten sich in erster Linie darauf, das Resultat zu verwalten und vor allem keine Strafpunkte zu bekommen. Dies konnten die Spieler super umsetzten und hielten das Resultat bis zum Schluss.
Somit konnten wir uns nun auf das Spiel gegen Team Rheintal konzentrieren. Bis zum Spiel war das Team aus Widnau erster und punktgleich mit uns. Dies war sozusagen ein Spitzenkampf um Platz 1. Eines der wichtigsten Spiele der Saison. Für viele bekanntlich ein sechs-Punkte-Spiel.
Die Partie begann zuerst mal ein bisschen verschlafen für uns. Wir machten zu viele unnötigen Fehler und waren zu wenig aktiv, Schnell aber wachten wir nun auf. In der 10. Minute eröffnete Leart das Spiel mit dem Tor zum 1:0. Fortan begannen wir das Spiel zu kontrollieren und ließen dem Gegner wenig Optionen in der Offensive. Es war schön anzusehen wie sicher und aktiv die Mannschaft agierte. Kurz vor der Pause schoss Saeid das 2:0. So konnten wir mit einem guten Polster in den Pausentee. In der 2. Halbzeit ließen wir sehr nach. Zwar waren wir defensiv sehr sicher und ließen wenig zu. Jedoch übernahm das Team Rheintal vermehrt die Führung des Spiels. In dieser Phase verkürzte der Gegner zum 2:1. Dies war jedoch für uns ein Weckruf und half uns zu reagieren. In den letzten 10 Minuten des Spiels, merkte man, dass die Brühler konditionell besser in Form sind. Somit hatten wir mehr Kraft und Schnelligkeit gegenüber dem Gegner. In der 74. Minute schoss Leart nach einer schönen Flanke per Volley das 3:1. Kurz vor Schluss erzielte erneut Saeid das Tor zum 4:1.
In beiden Spielen, konnten vor allem durch physische Stärke für uns entscheiden. Die Spieler sind nicht nur konditionell stärker als der Gegner gewesen, sondern auch im Zweikampf überlegen. Natürlich ist die Technik noch nicht auf dem Stand den wir gerne hätten und taktisch ist noch viel Luft nach oben.
Nebst den guten Resultaten und dem ersten Platz, sind wir vor allem auf die Entwicklung und Fortschritte der Mannschaft sehr stolz. Jeder einzelne Brühler gibt unter der Woche Vollgas im Training und dies mit viel Disziplin und Ehrgeizig. Wir können auf eine spannende und erfolgreiche Zukunft hoffen.
Jetzt heisst es erst mal Ferien. Bis Ende Herbstferien bestreiten wir kein Meisterschaftsspiel. In dieser Zeit werden wir die letzten vier Meisterschaftsspielen vorbereiten, um das Saisonziel zu erreichen. Mit viel Arbeit, Ehrgeiz, Herz und Spass kann uns dies gelingen. Trainer Sergio Martinez