Mit 8:2 (4:0/6:2) gewinnen unsere D-Elite-Junioren am Samstag gegen Rorschach-Goldach Sie fahren damit einen ungefährdeten und in dieser Höhe auch verdienten Sieg ein und behaupten die Tabellenspitze.
Kaum hatte das Spiel begonnen, schon stand es 1:0 für die jungen Kronen. Die Zuteilung stimmte bei den Gästen noch nicht und so nutzte Loris Rafuna die Situation, führte den Ball einige Meter und drückte aus 15 Metern ab: Der sonst aufmerksame Torhüter unterschätzte wohl den Ball und so lagen die Kronen bereits in Führung. Der Gast vom Bodensee war in den ersten zehn Minuten total überfordert, wohl wissend, dass der SCB in den vorangehenden sechs Spielen ganze 52 Tore erzielt hatte. Somit bleib nur das eine: die Räume eng machen, den Schaden möglichst klein halten und jede sich nur bietende Gelegenheit nutzen, um zuzuschlagen. Man sah in den ersten zehn Minuten ein Spiel in einer Platzhälfte, bei dem die einen versuchten, das Spiel breit zu gestalten und somit Räume zu schaffen und die anderen, keinen Raum zu gewähren. Dass sich die jungen Kronen dabei schwertaten, versteht sich. Nach einer Viertelstunde streckten die Gäste vorsichtig den Kopf aus der eigenen Platzhälfte heraus und kombinierten das eine oder andere Mal ansehnlich, wodurch das Spiel interessanter wurde. In der 14. Minute kamen die Kronen zu ihrem zweiten Treffer nach einem Einwurf: Abdihakin Mohammed reagierte am schnellsten und platzierte den Ball mit einem wuchtigen Schuss unhaltbar für den Torhüter in dessen linke Ecke. Acht Minuten später stand es 3:0 nach einem schönen Lauf über rechts und ebenso schöner Hereingabe: Benjamin Amidzic übernahm und liess dem Gästetorhüter wieder keine Chance. Es vergingen keine drei Minuten und es stand 4:0: die jungen Kronen wiederholten die erfolgreiche Aktion und schlossen diese mit einem schönen Tor durch Abdihakin ab.
Das zweite Drittel begann in selber Manier, indem die Einheimischen aufs Gaspedal drückten und die Gäste sich wehrten so gut es ging. In er 30. Minute erhöhte Benjamin mit einem Distanzschuss auf 5:0. Dabei war dem Torhüter die Sicht verdeckt, weshalb er dabei alles andere als gut aussah. Ansonsten lieferte er eine gute Partie und ohne seine Paraden hätte es zu diesem Zeitpunkt für sein Team schlechter stehen können. Ein Zuschauer meinte, dass er an diesem Tag im PGS ein regelrechtes Torhütertraining geniessen würde. Die vier Wechsel nach dem ersten Drittel brachten bei den Platzherren einen Bruch im Spielfluss, wovon die Gäste profitierten. Eine erste Chance zum Anschluss wurde vom Brühler Torhüter zunächst glänzend abgewehrt, kurz darauf musste er sich aber geschlagen geben. In der 45. Minute stand es nach einem Freistoss gar 5:2, was aufgrund des Aufbäumens der Seeanrainer verdient war. Das passte den jungen Kronen nicht und so fasste sich Abdihakin ein Herz und brach durch die Mitte mit einem sehenswerten Lauf durch, um auf 6:2 zu erhöhen, sein drittes Tor. Mit diesem Ergebnis ging es anschliessend zum zweiten Platzwechsel.
Das dritte Drittel begann dann etwas offener, wenn auch mit klaren Vorteilen auf Seiten des SCB. In der 58. Minute erhöhten sie nach einem Eckball durch einen platzierten Schuss von Loris auf 7:2. Danach kamen die Gäste zu zwei guten Chancen, es war aber der SCB, der in der 65. Minute zu seinem achten Treffer kam, durch einen Kopfball nach einem Eckball. Torschütze Loris machte damit ebenfalls seinen Hattrick.
Ein in dieser Höhe verdienter Sieg, dem der FC Rorschach-Goldach nicht allzu viel entgegensetzen konnte. Die Gäste steckten aber nie auf und zeigten eine gute Einstellung und Kampfmoral. Die Kronen zeigten zeitweise attraktiven Fussball und waren technisch ihrem Gegner überlegen. Zeitweise verloren sie sich aber in Einzelaktionen, die in den engen Räumen nicht immer von Erfolg geprägt waren. Das gehört aber zur Ausbildung und Weiterentwicklung.
Am kommenden Samstag tritt der SCB um 10 Uhr in Widnau an. Mit einem Sieg steht dem Meistertitel dann nichts mehr entgegen. Mauro Palazzesi