Das war ein Brühler Wochenende

Das letzte Septemberwochenende kann – bezüglich Punktebilanz – als äusserst erfolgreiches Brühler Wochenende bezeichnet werden – Siege, wohin man schaut: Nicht nur unsere erste Mannschaft gewann (4:0 gegen Münsingen), auch die zweite und sämtliche vier Leistungsteams der Junioren. Und auch unser «Drüü» holte die ersten drüü Punkte.

Unsere zweite Mannschaft etabliert sich nicht nur in der dritten Liga, sie tastest sich sogar an die Spitze. Nach einem 2:0-Sieg gegen den FC Wittenbach liegt sie jetzt sogar auf dem dritten Platz. Und nächsten Sonntag spielt sie zuhause gegen Tabellenleader Romanshorn. Spekatakel garantiert, denn wenn sie gewinnt, ist sie punktgleich. Wer hätte das gedacht anfangs Saison?

Erneut eine gute Falle machen unsere vier «Leistungsteams» bei den Junioren. Alle gewannen sie am Wochenende. Unsere A-Meister konnten mit einem  4:2-Sieg auswärts gegen Rorschach-Goldach sogar die Tabellenspitze übernehmen. Sie profitierten davon, dass der bisherige Leader Rapperswil-Jona nur 0:0 spielte. Einmal mehr gewannen am Wochenende auch unsere B-Meister, die mit diesem sechsten Sieg weiterhin eine makellose Weste haben. Allerdings taten sie sich beim 4:3 gegen Uzwil-Henau für einmal überraschend schwer und sicherten sich den Sieg erst in der 88. Minute. Weniger schwer taten sich unsere C-Meister gegen den gleichen Gegner und gewannen mit 11:3. Bleiben noch unsere Benjamine der D-Elite. Sie spielten in einem vorgezogenen Spiel am Donnerstag gegen Tabellenführer Romanshorn, den sie in einem wahren Krimi mit 4:3 besiegten, womit sie nun ebenfalls die Tabelle anführen (nach Verlustpunkten).
Fazit: Alle vier Leistungsteams stehen ganz vorne an der Tabelle – und alle vier können aus eigener Kraft Herbstmeister 2018 werden.

Ebenfalls erfreulich aus Brühler Sicht: Auch unsere dritte Mannschaft, das Brühler «Drüü» holte am Wochenende die ersten drei Punkte. Zuhause schlugen sie am Sonntag den FC Sarajevo mit 3:1. Weniger erfreulich: Mit 26 Strafpunkten führen sie diese unrühmliche Tabelle an.

Erfreulicherweise haben wir wieder haufenweise Matchberichte erhalten:

Zum Sieg der zweiten Mannschaft gegen Wittenbach
Zum Spiel der A-Junioren gegen Rorschach-Goldach
Zum 11:3-Sieg unserer C-Meister gegen Uzwil
Zur aktuellen Befindlichkeit der D-Elite nach sieben Spielen

Und wie jedes Wochenende: Matchbericht der ersten Mannschaft

Auf der Seite des Fussballverbandes finden Sie alle Resultate und Ranglisten der 16 Brühler Mannschaften, die am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen.