Für unsere C1-Junioren ging die Herbstsaison bereits letzten Samstag, 22. Oktober, zu Ende. Sie spielten zuhause gegen den FC Herisau und konnten als Sieger mit 10:2 vom Platz. Damit erreichten sie den dritten Rang. Trainer Andy Jurt ist sehr zufrieden, vor allem mit der Entwicklung seines Teams.
Mit ein wenig Wehmut schreite ich diesen Samstag in Richtung PGS. Es ist Spieltag, jedoch der letzte bis auf weiteres. Es ist das letzte Spiel, bevor wir in eine sehr lange Winterpause gehen. Nach diesem Spiel wird die Devise sein, sich auf die Frühlingssaison vorzubereiten. Traurig macht mich dies aus zwei Gründen: Zum ersten bin ich überhaupt kein Fan des Hallenfussballs. Der zweite Grund ist dafür umso positiver, unser Team hat sich nämlich in einen Lauf gespielt. Es wird attraktiver Fussball zelebriert, die Fans kommen gerne, um uns anzuschauen, die gegnerischen Trainer gratulieren zu unserer Spielweise… Und ausgerechnet jetzt wird dieser Lauf unterbrochen. Aber ich schweife ab…Hier zuerst mal noch zum letzten Spiel der Herbstsaison gegen Herisau
Das spiel startet bei sehr angenehmen Temperaturen und wirklich gutem Wetter. Die Voraussetzungen für dieses Spiel sind eigentlich ziemlich klar, ein Sieg muss her um den 3. Platz erreichen zu können. Dem Team ist das klar, Sie zeigen wie schon in den vergangenen vier Wochen wirklich tollen Fussball. Doch wie das Leben und vor allem der Fussball so spielt, ist es Herisau, das den Anfang in diesem torreichem Spiel macht. Mit einem gut gespielten Konter kommen Sie vors Tor und netzten dann eiskalt ein. Wow…etwas ganz neues…wir sind mal nicht selber in Führung. Bei mir machte sich jedoch keineswegs Nervosität breit, denn das, was ich auf dem Rasen sehen durfte, gefiel mir bis dahin sehr gut. Und schlussendlich ist es dann eben doch auch Karma, welches uns in schwierigen Situationen mal hilft. Bawer, der leider die ganze Saison verpasst hatte, jedoch in praktisch jedem Training war, zeigt bei seinem Saisondebüt gleich mal, dass er eine riesen Verstärkung sein wird für den Frühling. In den Minuten 20 und 26 dreht er das Spiel mit seinen ersten Toren für unsere Mannschaft. Dann durften sich die D-Junioren Aulon, Aleksandar und Nebi Ihre Belohnung abholen und ein bisschen C- Junioren Luft schnuppern. Auch hier zeigt sich einmal mehr wie gut in unserer Juniorenabteilung gearbeitet wird. Die Jungs von Trainer-Guru Felix Mätzler fielen positiviv auf. Allen voran Aulon, der mit zwei Treffern vor der Halbzeit den Score auf 4:2 setzte.
Nach einer relativ angenehmen Pausenrede (ENDLICH!!!) fügten die Jungs nahtlos an die Leistung der ersten Halbzeit an. Abdi, wiederum Aulon und Aleksa machten die Sache schnell klar und bescherte mir die Möglichkeit, einige taktische Varianten auszuprobieren. Durch diese teilweise nicht so gelungenen Varianten konnte sich Goalie Noah auch noch ein paarmal auszeichnen. An dieser Stelle auch noch ein grosses Lob an Noah, der durch sein Verletzungspech leider nicht immer dabei sein konnte. Er hat unglaubliches Talent auf der Position des Torwarts und hat mit Paraden wie gegen Herisau absolut bewiesen, dass er auch für die Zukunft des Vereins wichtig sein kann. Ein Torhüter mit grosser Zukunft der auch in den Trainings grosse Leistungen an den Tag legt.
Aleksa, Almin (Penalty) und Elias machten den Deckel drauf und so endete das Spiel mit 10:2. Ein absolut perfekter Abschluss für eine sehr tolle Herbstsaison. Das Ziel Nichtabstieg wurde schon länger erreicht und wir haben es geschafft mit unserem Fussball zu begeistern. Andy Jurt