Die D-Elite holt das «Double» – in Abwesenheit

Während die Spieler der D-Elite am Samstag am Pfingstturnier in Hohenems (A) schwitzten, wurden sie Meister in Abwesenheit. Der FC Widnau, der sie in den letzten zwei Spielen noch hätte abfangen können – wenn auch eher mit theoretischen Chancen – verlor.   Damit steht der Meistertitel für unsere D-Elite-Spieler bereits zwei Runden vor Schluss fest – und er bedeutet auch das «Double», denn schon in Herbst standen sie zuoberst auf dem Treppchen.

Für die Brühler Da-Junioren sind sieben von neun Meisterschaftspartien gespielt und bis dahin dominierten sie die Elite-Gruppe nach Belieben. 21 Punkte haben sie aus den sieben Spielen geholt, das Torverhältnis beträgt 39 zu 6. Jetzt folgen noch zwei Spiele gegen die beiden Aufsteiger St.Otmar und Heiden.

Symptomatisch für die momentan gute Verfassung unserer D-Elite-Junioren war das letzte Spiel gegen den FC Abtwil-Engelburg. Unsere Mannschaft hatte in der 75 Minuten dauernden Spielzeit genau 98 Torschüsse, das offensive Powerplay führte denn auch zu einem wenig überraschenden 10:0-Erfolg. Besonders erfreulich bei diesem Spiel: Die zehn Tore schossen neun verschiedene Spieler.
Auch in den sechs Spielen davor hatte die Brühler Elite die Fäden in der Hand und kam kaum je in Bedrängnis. Ausnahme war das Spiel gegen den zweitplatzierten FC Widnau (bis dahin ohne Niederlage). Dieser führte nach sieben Minuten mit 2:0, musste sich dann aber am Ende doch mit 2:6 geschlagen geben. Am stärksten spielten gegen uns die Junioren vom FC Gossau auf, sie wurden nur knapp mit 3:2 geschlagen und führten zwischenzeitlich.

Bei der aktuellen Mannschaft Da stimmt zurzeit vieles zusammen. Acht Ältere und zehn Jüngere (von denen aber zwei im Sommer ebenfalls ins C-Meister gehen), machen den altersmässig guten Mix. Es hat Leader im Team, die sich  ohne grosses Gehabe Respekt verschaffen; es gibt Spitzbuben, die die – weit gefassten – Limiten respektieren, und es hat vor allem viele lustige und fröhliche Kinder. Was will man mehr? Dass sie alle auch noch passabel Fussball spielen, muss hier wohl nicht erwähnt werden.

Am Mittwoch wird die D-Elite nach Heiden fahren, am Samstag darauf findet das letzte Heimspiel gegen den FC St.Otmar statt.  Ziel ist es, die Meisterschaft ohne Verlustpunkte zu gewinnen. Und noch ein zweites Ziel haben die Trainer der Mannschaft gesetzt: Wenn sie bis Ende Saison weniger als zehn Tore kassiert haben, gibt’s zum «Meister-Hamburger» bei Mario noch ein Glace obendrauf . Bis jetzt sind es sechs Gegentore.