
Genau 419 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten im Durchschnitt in dieser Saison eines der bisherigen acht Heimspiele des SC Brühl. Dies mindestens sagt die Statistik, die das Internet-Fussball-Portal www.elfsport.ch soeben veröffentlich hat. Damit liegt der SC Brühl auf Platz drei in der Rangliste hinter Aufsteiger Biele-Bienne mit 616 und der AC Bellinzona mit 599 Zuschauern. Die Zahlen seien aber mit Vorsicht zu geniessen, schreibt elfsport.ch. Sie stammen einerseits »von den Promotion League Spielberichten (auf www..el-pl.ch), dann teilweise von transfermarkt.ch, vereinzelt auch noch aus Zeitungen, Spielberichten der Klubs bzw. Anfrage bei Klubs», wie uns das Portal, das sich vor allem der Promotion League verschrieben hat, mitteilt.
Tatsächlich werden die Zuschauerzahlen in der Promotion League eher geschätzt als gezählt. Auch bei Brühl: Hier geht man pro Spiel von einer fixen Anzahl Saisonabonnenten aus und zählt dann die Eintritte aus der Tageskasse dazu. Die Zahlen gingen bei Brühl gegenüber letzter Saison zurück. Dies hat damit zu tun, dass die Zahl der Saisonabonnemente seit diesem Sommer in der Rechnung tiefer angesetzt wurde. «Doch haben wir auch objektiv weniger Eintritte», sagt Ruedi De Toffol, verantwortlich für die Platzorganisation bei Brühl: «Das mag einerseits mit Corona zu tun haben, wohl aber auch mit der wenig berauschenden Heimbilanz der ersten Mannschaft.»
Aufmerksamen Beobachtern obiger Statistik mag auffallen, dass nur 12 der 16 Teams der PL aufgeführt sind. Es fehlen die zweiten Mannschaften von YB, FCZ, Basel und Sion. Auf die vier Fehlenden angesprochen, heisst es bei elfsport.ch »Die U21-Teams fehlen aus persönlichem Desinteresse an den Zweiteams.» Dem bleibt nichts beizufügen…