Wer nur das klare Schlussresultat von 3:0 für die Basler liest, der bekommt eine ganz falsche Vorstellung von der Partie. Spielerisch boten die Brühler wohl das bisher beste Spiel der Rückrunde. In der Startviertelstunde spielten nur die Gäste. In der 4. Minute landete ein Kopfball Sabanovics am Pfosten. Und dann vergaben nochmals Sabanovic und Abegglen zwei hundertprozentige Chancen. Ganz anders die Basler. Ihr erstes Auftauchen im Brühler Strafraum brachte entgegen dem Spielverlauf das 1:0 durch Mittelstürmer Thusi. Und nur eine Minute später doppelte der gleiche Spieler zum 2:0 nach. Und es sollte noch schlimmer kommen. Bereits der dritte Angriff führte in der 26. Minute zum 3:0. Nun fingen sich die Brühler wieder auf, reüssierten allerdings bis zur Pause nicht mehr. Auch nach dem Wechsel blieb das Pech den Kronen treu: Zuerst aberkannte der Schiedsrichter das Tor zum 3:1 wegen angeblichem Foulspiels und schliesslich wurde nochmals ein korrektes Tor von Loris Pellegatta aberkannt. Der Ball landete klar hinter der Torlinie, wie selbst die Basler Zuschauer bestätigten. Damit war die Partie natürlich endgültig gelaufen. Henri Seitter
Die Meinung des Trainers Heris Stefanachis:
Eine solche Partie habe ich noch selten erlebt. Wir haben gut begonnen und die Basler sofort mit unserem Pressing unter Druck gesetzt. Spielerisch war es die beste Leistung der Saison. Auch unter Druck haben wir unser Spiel gepflegt durchgezogen. Doch drei goldene Chancen wurden vergeben. Man darf aber sicherlich nicht drei Tore in acht Minuten bekommen. Nach der Pause haben wir nochmals alles probiert, zwei aberkannte Tore waren aber das Zeichen dafür, dass heute nicht unser Tag war.
Telegramm: Leichtathletikstadion St. Jakob – 250 Zuschauer – SR.T. Thies
Tore: 18.Thusi 1:0; 19. Thusi 2:0; 26. Marchand 3:0
Basel U21: Pukaj; Isufi, Dimitrov, Kaiser, Conus (79 Suter);Vonmoos (72.Ferreira), Marchand (72.Spataro), Kaufmann (87.Muzangu), Huser, Zunic; Thusi.
Brühl: Lazraj; Torlakovic (57. Bozic), Franin, Ivic, Lovakovic; Holenstein (89. Markovits), Scherrer, Riedle (65.Titaro), Abegglen, Sabanovic (85. Vanin)), Pellegatta.
Bemerkungen: Basel ohne Yapi, Vesco, Stabile, Gubinello, Bislimi (alle verletzt) Brühl ohne Shala (gesperrt) Nguyen, Baumann, Degen, Janjatovic, Huber (alle verletzt)
Verwarnungen: 44. Lovakovic (Foul); 76. Kaufmann (Foul)
