Ein Jahr Mädchenfussball

Mit Volldampf voraus: Im September 2021 war der Startschuss für das Abenteuer Mädchenfussball. Ein Jahr später sind bereits zwei Juniorinnen-Teams in die Meisterschaft eingestiegen. Die FF-12 (2011 bis 2014) unter dem Lead des SC Brühl, die FF-15 (2008 bis 2011) ist in der Obhut des KF Dardania.

Mädchen wollen Fussball spielen, das zeigen auch aktuelle Zahlen: Am CS Cup Regionalturnier vom Mittwoch in St. Gallen nahmen 71 Bubenteams und 66 Mädchenteams teil. Ein Rekord!

Die Mädchen in der Stadt St. Gallen wollen nicht nur auf dem Pausenplatz, sondern auch im Verein Fussball spielen und wenn, dann am liebsten zusammen mit anderen Mädchen. Auch beim FC Fortuna und beim FC Otmar haben vermehrt Mädchen die Fussballschuhe geschnürt. Aus diesem Grund haben die beiden Vereine zusammen mit Brühl und Dardania eine Juniorinnen-Gruppierung gegründet.

Trainiert wird vor allem auf der Kreuzbleiche: Hier stehen nicht nur zentral gelegene Trainingsplätze zur Verfügung, die Mädchen haben auch eigene Garderoben – leider noch immer keine Selbstverständlichkeit.

Ansonsten haben wir wenig Anlass zum Jammern: Die rund 40 Mädchen sind voll motiviert, das TrainerInnen-Team eingespielt und am vergangenen Samstag holte sich die FF-15 den ersten Sieg – ein verdientes 5:2 gegen den FC Au-Berneck. Das Jubiläumsfest wurde dadurch auch zur Siegesfeier. Wegen einer Forfait-Niederlage von Weinfelden-Bürglen stehen die Girls von Fränzi Rüttimann mit 6 Punkten sogar an 4. Stelle der Tabelle.