Die F-Junioren des SC Brühl lassen sich den Spass am Fussball durch das schlechte Wetter nicht verderben: Die sechs Teams der Jahrgänge 2010 und 2011 haben vor zwei Wochen die Rasensaison bei Schnee, Regen und Frost in Angriff genommen.

Turniereinsätze gab es in Herisau, Gossau, Wittenbach und beim FC Fortuna auf der Kreuzbleiche. Vor zwei Wochen gab das Team Fiorentina in Herisau seinen Einstand in die Frühlingsrunde. Von Frühling war auf dem Kreckel in Herisau weit und breit keine Spur. Im Schneegestöber zeigten die Jungs, dass den Kronen auch Nässe und Kälte nichts anhaben können. Das Passspiel funktionierte auch auf schneebedecktem (Kunst)-Rasen und die Tore fielen am Laufmeter. Team Amsterdam und Team Chelsea waren in Gossau zu Gast. Wo der tiefe Rasen den Kids einiges abverlangte. Unsere „Grossen“ hielten der garstigen Witterung stand. Leider wurde das Turnier vorzeitig abgebrochen.
Pilotprojekt des SFV
Zwei Wochen später war immer noch nichts mit Frühling: Am 11. Mai nahm unser Team Barcelona (Jahrgang 2011) an einem Pilotprojekt des Schweizerischen Fussballverband (SFV) teil. Gastgeber Fortuna stellte auf der Kreuzbleiche zwei F-Spielfelder (5 gegen 5), 4 Funino-Felder (3 gegen 3) und eine Spasszone (Frisbee Spiel) bereit. Pausen gab es keine. Die Kids waren das ganze Turnier über beschäftigt.

Der SFV möchte in den Kategorien der Junioren G und F die Spielformate überarbeiten. Das Spielen steht im Zentrum – ganz nach dem Motto: Erlebnis statt Ergebnis. An den Spielanlässen sollen alle Kinder unbeschwert spielen können – in einem Rahmen, der von Fairplay und Respekt geprägt ist, und in einer Form, die den kindlichen Bedürfnissen gerecht wird.
Und auch am Muttertag waren unser F-Kids in Aktion: Das Team Everton fegte in Herisau wie ein Wirbelwind über den Platz und ging bei 5 Spielen 4 Mal als Sieger vom Platz. Die 1. Stärkeklasse ruft. Team Fiorentina staunte in Wittenbach über den riesigen Kunstrasenplatz. Mit dem neuen Sportplatz hinter der Badi hat der FCW künftig ideale Bedingungen. Für das Team Fiorentina war das gemischte Turnier mit vielen starken F1-Teams (noch) eine Schuhnummer zu gross. Trotzdem gaben die Kids ihr bestes und sprinteten auch im 8. Spiel ! noch mit vollem Einsatz hinter dem Ball her. gn