Der SC Brühl setzt beim Hallentraining der F-Juniorinnen und -Junioren auf Vielseitigkeit. Die Trainingsstunden werden polysportiv gestaltet. Den Kids macht es Spass und sie entwickeln ungeahnte Fähigkeiten.
So stehen beispielsweise auch Unihockey und Basketball als verwandte Sportarten oder Tennis und Badminton als Schnuppersportarten auf dem Programm der jungen Nachwuchsfussballerinnen und -fussballer. Dabei sollen nicht nur die Fertigkeiten der Kids im Umgang mit verschiedenen Bällen geschult werden, sondern auch die Handhabung anderer Sportgeräte wie Stöcke oder Schläger.
Im Alter von 5 bis 10 Jahren können die Kids auch ihre koordinativen Fähigkeiten (Gleichgewicht, Orientierung, Rhythmisierung) optimal entwickeln. Mit verschiedenen Parcours, Fang- und Jonglierspielen werden spezifische Übungen spielerisch ins Training einbezogen.
Ein wichtiger Aspekt ist immer auch die Kräftigung des ganzen Körpers, vor allem der Rumpfmuskulatur. Kletterspiele und Bodenübungen eignen sich bestens dafür. Die Hauptsache: die Kids haben bei den Übungen viel Spass und entwickeln kreative Ideen.