Unser FF-12-Team feierte am vergangenen Samstag eine Premiere: Das erste Meisterschaftsspiel der Brühler Mädchen gegen den FC Amriswil ging knapp mit 2:3 verloren. Doch viel wichtiger als das Resultat: Unsere Power Girls haben mit vereinten Kräften bis zum Schluss gekämpft.
Die Nervosität vor dem Spiel war gross: Die Mädchen hatten bislang noch nie ein Meisterschaftsspiel ausgetragen. Würden sie mit den Gegnerinnen mithalten können und sich auf der Kreuzbleichen als Heimterrain zurecht finden? Die Antwort lässt sich am besten anhand unserer Torhüterin Jael Jeltsch finden. Die 11-Jährige meisterte ihr Aufgabe mit Bravour. Bei den Angriffen des FCA kam sie jeweils mutig aus dem Tor und spielte den Ball weit nach vorne zu ihren Mitspielerinnen. In der 12. Minute gelang dem Heimteam mit Lucia Sieber sogar die Führung. Kurz vor der ersten Pause glichen die Thurgauerinnen aus.
Im zweiten Drittel hatten die Gäste anfangs etwas mehr vom Spiel und erhöhten in der 22. Minute auf 1:2. Mit einem sehenswerten Schuss in die kurze Ecke glich Noomi Gächter wieder aus. Der Treffer zum 2:3 in der 50. Minuten war der Unerfahrenheit unserer Verteidigerinnen geschuldet, die den Ball vor dem eigenen Tor nicht wegbrachten.
Trotz der Niederlage fällt das Fazit zum ersten Meisterschaftsspiel durchwegs positiv aus. Es war ein schönes und lehrreiches Spiel. Unsere Mädchen spielten mit Mut zum Risiko und viel Leidenschaft. Den Tipp von Alessandra De Freitas, Super League Spielerin beim FC St. Gallen, nehmen wir uns zu Herzen: „Ihr müsst mehr aufs Tor schiessen.“
Das nächste Meisterschaftsspiel unserer FF-12 findet am kommenden Samstag, um 13 Uhr, auf der Kreuzbleiche gegen den FC Bühler statt. Im Anschluss spielen um 15.30 Uhr die FF-15 Girls der Juniorinnen-Gruppierung gegen Weinfelden-Bürglen.