Frauenpower im PGS

Am 1. Mai waren die E-Juniorinnen des FC Bühler mit zwei Teams im Paul-Grüniniger-Stadion zu Gast. Eine sympathische Ladung Frauenpower.

Es war ein nebliger Morgen im PGS. Doch als die zwei Mädchenteams des FC Bühler auf dem Kunstrasenplatz einliefen, ging für einen Moment die Sonne auf. Die Trainerinnen Sibylle Diem Rutz und Martina Schuhmann nehmen mit 18 Girls der Jahrgänge 2009 und 2010 bei den E-Turnieren der Jungs teil. Sibylle Diem Rutz setzt sich seit 20 Jahren beim FC Bühler für den Frauenfussball ein. Davor war sie Teil des SC Brühl. Unser Verein führte nämlich einmal eine Frauenabteilung. „Nach dem Wechsel ins Appenzellerland spielten wir noch eine Saison lang unter dem Namen SC Brühl“, erzählt Sibylle Diem Rutz.

Neben dem Frauenfussballclub Uzwil ist der FC Bühler heute einer der grössten Vereine im Ostschweizer Frauenfussball. Der Verein stellt zwei Frauenteams (1. und 3. Liga) sowie je ein FE15- und FE12-Juniorinnen-Team, die beiden E-Teams sowie gemischte F- und G-Teams. Seit der Saison 2020/21 arbeiten der FC Bühler und der FC Teufen in den jüngsten beiden Kategorien zusammen. Unter dem Namen „Rotbach-Kids“ trainieren und spielen die Kids der Gemeinden Gais, Bühler und Teufen zusammen. „Uns war es wichtig, dass die Mädchen und Buben an ihrem Wohnort trainieren können“, sagt Sibylle Diem Rutz, die selber in Gais AR wohnt.

Bereits 2016 wurde für die E11 im Appenzellerland ein eigener Stützpunkt aufgebaut. Der Trainingsstandort ist Bühler, damit die Juniorinnen und Junioren kurze Anfahrtswege haben. Auch einige Bühler E-Juniorinnen profitieren so von einem zusätzlichen Training vor der Haustüre.

Auch beim SC Brühl ist die Förderung von Mädchen immer wieder ein Thema. Die Infrastruktur lässt zurzeit keine eigenen Mädchenteams zu. Aktuell spielen gerade mal vier Juniorinnen in der E-Kategorie und zwei Mädchen im F-Alter bei den Kronen. Eine ehemalige Juniorin des SCB hat es weit gebracht: Alessandra De Freitas, die Tochter von Alex De Freitas, Assistenztrainers der 1. Mannschaft, spielt beim NLA-Team von St. Gallen-Staad. Die Mittelfeldspielerin durfte auch schon für das Schweizer U17-Nationalteam auflaufen.