Gegen Kriens den Trend bestätigen

Am Samstag spielt der SC Brühl auswärts gegen den SC Kriens. Die Innerschweizer sind im Sommer aus der Challenge League abgestiegen und haben auch in der Promo League den Tritt nicht gefunden. Ein leichtes Fressen für den SCB? So leicht dann doch nicht.

Als der SC Brühl am letzten Samstag gegen den FC Baden spielte, der in der Tabelle vor ihm lag und immer noch liegt, war doch manch Beobachter überrascht, wie leichtfüssig der SCB sich diesen 3:0-Sieg erspielte. Stets waren die Pässe präziser, stets war ein Brühl-Spieler schneller am Ball. Natürlich hatte Baden schwere Knochen, weil schon am Mittwoch davor gespielt (und gewonnen) wurde, natürlich fehlten bei Baden diverse Stammspieler, verletzt oder mit Karte, und dennoch: Brühl spielt im Moment einfach top. Kommt dazu, dass zurzeit kein einziger Spieler fehlt, und das bei einem grossen Kader, und so soll es auch gegen Kriens sein. Zwar kränkelte Goalgetter Angelo Campos anfangs Woche, laut Trainer Denis Sonderegger ist er aber wieder auf den Beinen.

Beste Voraussetzungen also, um am Samstag in der Sportanlage Kleinfeld gegen den SC Kriens anzutreten. Gegen den SC Kriens, der im letzten Sommer aus der Challenge League abgestiegen ist. Und den Innerschweizern läufts auch in der Promotion League nicht. Sie liegen auf dem 14. Platz mit 24 Punkten aus 23 (effektiv gespielten) Spielen. Das kann nicht nach ihrem Gusto sein, auch wenn im Sommer auf den Abstieg ein grosser Aderlass folgte und die Saison 22/23 als Übergangssaison proklamiert wurde.
So reist der SC Brühl als Favorit nach Kriens, denn 16 Punkte haben ihm die bisherigen Spiele dieses Frühlings eingebracht, fünf Siege und ein Unentschieden. Doch Brühls Trainer Denis Sonderegger warnt vor zu hohen Erwartungen: «Die meisten Punkte hat Kriens in dieser Saison in Heimspielen geholt; ich würde sie sogar als Heimmacht bezeichnen.»

Wie mächtig die Krienser zuhause sind, wie stark der SCB zurzeit ist, das wird sich weisen am Samstag, wenn Kriens um 17.30 Uhr Brühl im Stadion Kleinfeld empfängt.

Kriens ist eine Heimmacht – aber Brühl ist auch nicht schlecht. 3:0 gewannen die Kronen am letzten Samstag zuhause gegen den FC Baden.