In einer über weite Strecken umstrittenen Partie siegten die Brühler dank einer Leistungssteigerung in der 2.Halbzeit letztlich verdient mit 2:1 Toren und bleiben damit verlustpunktlos an der Tabellenspitze der Promotionsleague.
Nach dem mühelosen Eröffnungssieg gegen YF Juventus wurden die Brühler wieder etwas in die Realität der Promotionsleague zurückgeholt. Bavois, aus einem kleinen Dorf im Waadtland, stellte die Kronen vor allem in der ersten Halbzeit vor einige Probleme. Mit ihrer Zweikampfstärke kauften sie den Brühlern vor allem im Mittelfeld etwas den Schneid ab und blieben mit ihren überfallartigen Gegenstössen stets gefährlich. Der SC Brühl fand dagegen lange Zeit kein Rezept, weil die Angriffsauslösung zu langsam erfolgte, kam man zu selten in Strafraumnähe. In der 24. Minute erzielte Bavois das überraschende 0:1. Im Mittelfeld verloren die Platzherren einen Zweikampf. Den gefährlichen ersten Flachschuss konnte Christian Leite nur noch ungenügend nach vorne abwehren, so dass Mehmed Begzadic mühelos zum 0:1 verwerten konnte. Zehn Minuten später wehrte aber Brühls Torhüter einen Schuss aus fünf Metern ab. Ein 0:2 hätte vorentscheidend sein können. Mit der gezeigten Leistung bis zur Pause waren weder die Zuschauer noch die Spieler zufrieden.
Wende in der zweiten Hälfte
Offensichtlich zogen die Brühler die richtigen Lehren aus der verpatzten ersten Halbzeit. Die Zweikämpfe wurden jedenfalls vermehrt angenommen und mit der nötigen Härte erwidert. In einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt, bereits nach drei Minuten war der 1:1 Ausgleich perfekt. Dario Stadler enteilte auf der rechten Seite seinem Widersacher und flankte herrlich zum mitgelaufenen Felipe Dorta, der mit dem linken Fuss eine Direktabnahme riskierte und dem Waadtländer Schlussmann keine Chance liess. Nun hatten die Kronen ihre beste Phase des Spiels, während die Gäste langsam ermüdeten, kein Wunder aufgrund ihrer grossen Laufleistung. In der 61. Minute fiel dann das verdiente 2:1 durch Angelo Campos. In einem 50 Meter Sprint entledigte er sich seines letzten Widersachers und schoss ein herrliches Tor, bereits sein drittes in dieser noch jungen Saison. In der Folge verpassten die Brühler mit einem dritten Tor die Vorentscheidung zu erzwingen. Vor allem nochmals Angelo Campos sah seinen herrlichen Schuss vom aufmerksamen Robin Enrico in Corner abgelenkt. In den letzten zehn Minuten warfen die welschen Gäste nochmals alles nach vorn. Die Kronen wurden etwas nervös und konnten den Ball kaum mehr über mehrere Stationen in ihren Reihen behalten. Doch mit vereinigten Kräften brachten sie den knappen aber letztlich verdienten 2:1 Sieg über die Runden. Am Dienstagabend 19.00 Uhr empfangen die Brühler das Fanionteam des FC St. Gallen im Paul-Grüninger-Stadion. Aufgrund des bevorstehenden Cupwochenendes spielt Brühl erst am Mittwoch in einer Woche gegen den Aufstiegsfavoriten Etoile Carouge in Genf. Henri Seitter
Telegramm
Paul-Grüninger-Stadion – 610 Zuschauer- SR. J. Jaussi
Tore: 24. Begdzadic 0:1; 48. Dorta 1:1; 61. Campos 2:1
SC Brühl: Leite, Kucani, Demhasaj, Capozzi, Wörnhard; Prokopic, Stadler, Holenstein (77.Lovakovic) Mihajlovic (87.Ogpodo), Campos (92.Zulic), Dorta (77. Di Nucci).
FC Bavois: Enrico, Kurtic, Danner, Bühler (60. Ianigro); Zeleni, Ivanov, Kilinc (72. Quela), Rochat (81. Iseni), Alvarez, Begzadic, Misic (81. Talovic).
Bemerkungen: Brühl ohne Neitzke, Linke, Keller (alle verletzt) Bavois ohne D. Milic (gesperrt)
Verwarnungen: 14. Zeneli, 71. Prokopic, 87. Kucani; 95 Lovakovic.