Leandos erste Saison im Neuner-Fussball

Leando ist elf Jahre alt. Leando spielt gerne Fussball und schreibt gerne, später möchte er vielleicht sogar einmal Journalist werden. Da war es natürlich naheliegend, dass Leando von seinem Trainer – einem Journalisten – gebeten wurde, einen Saisonrückblick zu schreiben. Seit Sommer nämlich spielt Leando im Da des SC Brühl und wurde mit der Mannschaft Meister. Hier der Rückblick:

Im Sommer durfte ich mit sieben weiteren Jungs vom Jahrgang 08 zur Da übertreten. Seitdem trainieren wir mit den erfahrenen Älteren vom Jahrgang 07. Dies bedeutete für uns Jüngere, dass einige Veränderungen auf uns zukamen. Wir freuten uns sehr, hatten aber auch Respekt davor. Schliesslich hatte die vorherige Mannschaft als Da viel erreicht. Aber die Älteren haben uns sehr gut aufgenommen und uns somit den Start erleichtert.

Eine Veränderung war, dass wir 9-ner-Fussball lernen mussten. Ausserdem hatten wir ein viel intensiveres Training als bei den E-Junioren. Wir dürfen nun dreimal pro Woche ins Training. Dazu werden wir noch intensiver taktisch und auch technisch von unseren Trainern Felix, Mehdi und Petra geschult. Weiterhin wird auch einiges an Disziplin vorausgesetzt. Diese konnten wir im Konditionstraining von Nick (Vater von Jetik) gut umsetzten. Bevor die Herbstmeisterschaft begann, hatten wir einige Trainingsspiele. Wir spielten gegen Amriswil und Frauenfeld. Diese waren für uns jüngere Spieler sehr wichtig, weil wir uns so besser in die Mannschaft einordnen konnten.

Nach dieser Vorbereitung starteten wir in die Herbstmeisterschaft. Der Start gelang uns gut. Allerdings taten wir uns am Anfang des ersten Spiels sehr schwer, konnten aber trotzdem mit 5:0 gewinnen. Ich persönlich fand  das Spiel gegen Diepoldsau-Schmitter am spannendsten, weil wir noch im letzten Drittel einen 0:3 Rückstand in ein 4:3 umwandeln konnten. Diesen Sieg haben wir durch etwas Glück und mentale Stärke noch holen können. Ich finde, durch diese Erfahrung sind wir als Mannschaft noch mehr zusammengewachsen. Schade war nur, dass wir in einer kleinen Gruppe mit nur sieben Mannschaften waren, da eine Mannschaft zurückgetreten ist. Somit war es für uns nur eine kurze Herbstmeisterschaft. Letztendlich konnten wir diese für uns entscheiden und wurden Herbstmeister 2019. Nicht nur wir, sondern auch vier weitere Juniorenteams vom SC Brühl haben es geschafft, Meister zu werden. Das hat mich sehr gefreut.

Jetzt geht es aber erstmal in die Halle. Ab Mitte Februar können wir dann hoffentlich wieder draussen trainieren. Ich hoffe, die Frühjahrsrunde wird genauso spassig und erfolgreich wie die Herbstrunde. Leando Stinn 

Am Anfang hatte Leando noch etwas Respekt vor den Grossen und vor der grossen Aufgabe, schreibt er.