Am Samstag um 16 Uhr spielt der SC Brühl zuhause im Paul-Grüninger-Stadion gegen die AC Bellinzona. Zurzeit belegen die Tessiner den siebten Rang in der Promotion League. Der SC Brühl ist stark in die Saison gestartet und belegt den zweiten Rang. Doch vor Überheblichkeit angesichts der Tabellenlage warnt Brühls Trainer Heris Stefanachi: «Bellinzona ist ein Spitzenteam mit vielen Akteuren, die schon in höheren Ligen gespielt haben.» Die Tessiner sind auch taktisch gut geschult und verfügen mit Gaston Magnetti über einen der Topangreifer der Liga, der mit sechs Treffern die Torschützenliste der Promo League anführt.
Allerdings muss sich auch Brühl nicht verstecken und wird dies angesichts der stets offensiven Ausrichtung des Trainers auch diesen Samstag nicht tun. Hat das Team doch unter Stefanachi noch kein Meisterschaftsspiel zuhause verloren, und der Trainer waltet seit bald einem Jahr im PGS.
Zehn Spiele sind gespielt in der Saison der Promotion League und damit exakt ein Drittel der gesamthaft 30 Spiele. Brühl belegt mit 20 Punkten aus sechs Siegen und zwei Unentschieden den zweiten Rang hinter Ligakrösus und Aufstiegskandidat Yverdon. Dieser zieht im Moment seine Kreise einsam an der Spitze. Er war diese Saison allerdings auch noch nicht Gegner des SCB, kommt dann am 19. Oktober zum übernächsten Heimspiel.
Vorerst jetzt aber der Gast aus dem Tessin: Das Spiel SC Brühl gegen AS Bellinzona findet am Samstag um 16 Uhr im Paul-Grüninger-Stadion statt.