Bevor sich kommende Woche beim SC Brühl alles um den Cup-Knüller gegen Lausanne-Sport dreht, bestreitet die erste Mannschaft am Samstag um 16 Uhr ein Auswärtsspiel gegen den FC Bavois. Was wohl nicht ganz einfach wird.
Gegen den FC Bulle am vergangenen Wochenende hat die Mannschaft von Trainer Denis Sonderegger vieles richtig gemacht, was sie ins Spiel im waadtländischen Jura wohl mitnehmen kann. Einziges Verbesserungspotenzial nach dem tragischen 0:1 bei einem gefühlten Chancenverhältnis von 15:1: die Auswertung dieser Chancen. Daran wurde diese Woche allerdings hart gearbeitet.
An den FC Bavois hat der SC Brühl durchaus positive Erinnerungen. In den letzten beiden Saisons resultierten aus vier Begegnungen drei Brühler Siege und ein Unentschieden. Das letzte Auswärtsspiel konnte gleich mit 4:1 gewonnen werden.
Die Gastgeber aus dem 1000-Seelen Dorf sind ähnlich wie die Kronen in die Saison gestartet. Nach fünf absolvierten Partien steht Bavois mit 5 Punkten auf Platz 13 der Promo League-Tabelle.
Denis Sonderegger warnt aber vor einem schwierigen Auswärtsspiel, in welchem nochmals alle Kräfte gebündelt werden müssen, um nicht mit leeren Händen nach Hause zu reisen. «Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Spiele in Bavois oft vom Kampf geprägt sind. Wir müssen physisch und mental von Beginn an bereit sein und die Zweikämpfe annehmen.» Verletzt nicht zur Verfügung stehen Dario Stadler und Sofian Domoraud.
Das Spiel SC Brühl gegen den FC Bavois findet am Samstag, 9. September, um 16 Uhr im Stade Les Peupliers in Bavois statt.
