Noch ein Neuer – und ein Sieg gegen Wil U20

Als Nummer 23 vorläufig der letzte Zugang beim SC Brühl: Connor Guilherme, der neue Innenverteidiger.

Mit Connor Guilherme kommt nun noch ein (wohl) letzter neuer Spieler zum SC Brühl. Der 24-jährige und 1.90 Meter grosse Innenverteidiger stammt aus Vancouver in Kanada und wechselte vor einem Jahr nach Deutschland, wo er zuerst in Augsburg und dann ab 2020 in Berlin spielte, jeweils in der fünfthöchsten Liga (was in der Schweiz etwa der Challenge League / Promo League entspricht). In Berlin spielte er dann allerdings nicht, denn es kam Corona.
Nach seinem unfreiwilligen Aufenthalt in Kanada möchte der kanadisch-portugiesische Doppelbürger nun erneut Fuss fassen in Europa, mit seinem Engagement beim SC Brühl. Guilherme, so hofft Sportchef Roger Jäger, ist nun der kommunikative, stabile und ballsichere Innenverteidiger, den sich der SCB zum Abschluss seiner Kaderplanung wünscht. Mit ihm sind 23 Spieler im Kader, bewusst weniger als im letzten Jahr, und das Kader ist voll. Natürlich könne es sein, dass man kurz vor Schliessen des Transferfensters noch einen schnellen Flügel verpflichte, der dann noch froh ist, einen Verein zu finden, sagt Sportchef Jäger. Doch geplant sei diesbezüglich nichts, das wäre dann eher eine Art «Schnäppchen im Sonderverkauf».

Am Samstag spielte der SC Brühl ein weiteres Testspiel. Es ging diesmal in der Bergholz-Arena gegen die U20 des FC Wil. Der SCB dominierte die Partie und gewann mit 4:1 (2:1). Die Tore schossen Lirim Shala, Petar Pavlovic, Fabio Capone und Elia Rosalen. Mit dem Torhüter Alban Berisha und mit den Spielern Filip Degen, Lirim Shala, Marius Linke und Elia Rosalen standen bei Brühl nicht weniger als fünf Spieler aus der eigenen Jugend in der Stammformation, vier von ihnen immer noch im  Juniorenalter; der fünfte, Lirim Shala, war Captain in der Partie.

Impressionen vom Spiel gegen Wil, fotografiert von Kurt Frischknecht: