Der SC Brühl bietet Mädchen als erster Verein in der Stadt St. Gallen einen niederschwelligen Einstieg in die Welt des Fussballs. 15 fussballbegeisterte Girls der Jahrgänge 2011 bis 2015 können bei den Kronen seit kurzem unter der Anleitung von mehreren Trainerinnen in einem Mädchenteam trainieren.
Mädchen und Fussball: In der Stadt St. Gallen bislang Fehlanzeige. Es gibt keinen einzigen Fussballverein, in dem Mädchen im Kinderfussball-Alter unter Mädchen Fussball spielen können. Beim SC Brühl hat es bereits einige Mädchen, die in der Fussballschule «Krönli Kids» und bei den Juniorenteams der F-, E- und D-Stufe (aktuell sind es 10 Girls) mitmachen.
Seit diesem Herbst bietet der SCB Mädchen ein spezielles Training an. Dabei herrscht kein Leistungsdruck und die 6- bis 9-jährigen Mädchen können sich unbeschwert ausprobieren. Es geht neben der Vermittlung der Grundlagen des Fussballs vor allem darum, das soziale Miteinander zu stärken und Werte wie Teamfähigkeit, Fair Play und Anerkennung zu vermitteln.
Ein zweiter Schwerpunkt betrifft die Förderung von Trainerinnen und weiblichen Coaches. Es fehlt an weiblichen Vorbildern und Identifikationsfiguren, die die Mädchen an die Hand nehmen und ihnen zeigen, welche Möglichkeiten Fussball ihnen bieten kann. Frauen sollen in ihren ehrenamtlichen Funktionen gestärkt werden. Sie sind beim SC Brühl willkommen: Neben den Mädchen-Trainerinnen engagieren sich sechs weitere Trainerinnen bei den Junioren-Teams der Kronen.
Das Mädchenteam ist bereits ausgebucht, neue Trainerinnen sind willkommen. Infos: Nathalie Grand, 078 674 59 58
