SCB 2: Laski und Co in Torlaune

FC Niederwil 1 – SC Brühl 2 1:6 (0:3)

Bei herbstlichen Lufttemperaturen erwartete der FC Niederwil den SCB auf dem eng geratenen Rasen beim Gemeindeschulhaus. Das Hinspiel im Herbst war klar zugunsten der Sankt Galler ausgefallen, eine gewisse Unsicherheit war jedoch nicht zu übersehen, denn der heutige Gegner war von der taktischen Ausrichtung her als harter Brocken einzuschätzen.

Der SCB startete unkonzentriert ins Spiel und musste sich nach zwei Minuten und einem langen Ball in den Strafraum bei Arif Celebi bedanken, dass er nicht in Rückstand geriet. Das schien das Team wach zu rütteln, denn in der 6. Minute lancierte Dylan Fatzer Manuel Laski mit einem schönen Ball und dieser liess Leandro Dürr im Tor des Gastgebers mit einem ähnlich platzierten Schuss wie in der Vorwoche keine Chance. Zwei Minuten später stand Leandro Dürr richtig und wehrte einen guten Abschluss von Manuel Laski zur Ecke. Beim darauffolgenden Eckball stand beim Kopfball von Marius Linke der Pfosten im Weg. Nun waren die Sankt Galler in Spiellaune und zwangen die Hausherren zu viel Arbeit in der eigenen Abwehrzone. Zwei Minuten später scheiterte Marius Linke wieder knapp und es schien nur in eine Richtung zu gehen. In der 15. Minute war Joel Ammann an der Reihe, aber auch bei ihm fehlte wenig zum Torerfolg. In der 20. Minute reagierte Manuel Laski in einer undurchsichtigen Situation am schnellsten, Leandro Dürr stand aber auch dieses Mal im Weg und lenkte den Ball zur Ecke. In der 30. Minute war es aber so weit, als Florian Bekteshi nach schnellem Umschalten mit einem langen Ball Manuel Laski einsetzte, der seinen Gegner stehen liess und den herausseilenden Leandro Dürr mit einem feinen Heber überlisten konnte. In der 32. Minute sahen die Zuschauer den schönsten Angriff des Spiels, als nach einer schneller Ballstaffette über Manuel Laski und Dylan Fatzer der Ball zu Joel Ammann kam, der sich nicht zweimal bitten liess und auf 0:3 erhöhen konnte. In der 40. Minute kam der FC Niederwil zu einem gefährlichen Abschluss, Arif Celebi konnte aber den Ball über die Latte lenken. Danach ging es mit dem klaren Zwischenstand von 0:3 in die Pause.

In der 52. Minute setzte sich Manuel Laski wieder in Szene, Leandro Dürr stand aber auch diesmal im Weg. Eine Minute später aber, schlug Manuel Laski nach einem herrlichen Freistoss von Marko Torlakovic über 35 Meter und einer ebenso schönen Direktabnahme zum dritten Mal zu und schuf somit die endgültige Vorentscheidung. Die Hausherren waren damit jedoch nicht einverstanden und eine Minute später musste Arif Celebi wiederum auf mirakulöse einschreiten, um einen Gegentreffer zu verhindern. Kurz darauf wurde Manuel Laski ausgewechselt: drei Tore in 56 Minuten waren der gerechte Lohn für seine tadellose Leistung. In der 63. Minuten kam der FC Niederwil zu seinem Anschlusstreffer, was jedoch nicht die Kronen zu beeindrucken schien, die umgehend reagierten und einen schönen Angriff über Marvist Ofonde einleiteten, der mit einem scharfen Ball von rechts Nathan Ramos lancierte: dieser konnte sein erstes Tor im Dress des SCB feiern. In der 78. Minute war es wiederum Nathan Ramos, der Leandro Dürr zu einer starken Abwehr zwang. Eine Minute später war Arif Celebi gefordert, der sich wiederum mit einem brillanten Reflex in Szene setzen konnte. In der 85. Minute besiegelte Elia Rosalen seine gute Leistung, als er ein schönes Zuspiel von Raoul Djengue übernehmen und den herauseilenden Torhüter umspielen konnte, um zum 1:6 einzuschiessen. In der 90. Minute scheiterte Raoul Djengue knapp und kurz darauf schickte der Schiedsrichter die Spieler unter die Dusche.

Der Sieg des SCB stand nie zur Diskussion, zu gross war die technische und läuferische Überlegenheit an diesem Tag. Der FC Niederwil hat aufopfernd gekämpft und dazu beigetragen, dass es über die gesamte Spieldauer zu einem fairen Spiel gekommen ist. Trotz des tiefen Bodens konnte zudem auf beiden Seiten ein gepflegtes Spiel aufgezogen werden. Zu erwähnen bleibt die tadellose Leistung des Schiedsrichters, der stets auf Ballhöhe war und die Begegnung über die gesamte Spieldauer im Griff hatte.

Nun geht es gegen den FC Staad. Anpfiff im PGS ist am kommenden Sonntag, den 21. Mai 2023 um 13.30 Uhr.

Mauro Palazzesi

Stimmen aus dem Spiel, heute mit Marco De Grassi

Mich hat die Leistung des Teams heute überrascht. Bei diesen Platzverhältnissen hätte ich nicht gedacht, dass die Mannschaft einen solch gepflegten Fussball spielen kann. Das Spiel war unterhaltsam über die gesamten 90 Minuten. Dies, weil der FCN niemals aufgehört hat Fussball zu spielen und mit einem hohen Pressing und gepflegtem Spiel für einen offenen Schlagabtausch gesorgt hat. Ich möchte die Leistung der gesamten Mannschaft unterstreichen, da wir bereits bis zur 70 Minute alle Wechsel vollzogen hatten. Dabei wurde das Tempo jedes Mal weiter angezogen, was unsere Qualität auch in der Breite bestätigt. Dennoch gehört ein besonderes Lob heute an Manuel Laski, der sich Spiel für Spiel vorne abrackert und sich heute erstmals mit einem Hattrick dafür belohnt hat.