SCB 2: Solider Auftritt in Teufen

FC Teufen – SC Brühl 2 1:3 (0:3)

Bei sommerlichen Lufttemperaturen und einem gut bespielbaren Rasen erwartete der FC Teufen den SCB für ein Spiel, welches für die Kronen eine Art Vorbereitung auf die Begegnung gegen den FC Wittenbach sein sollte und für die Eiheimischen die Bestätigung für die gute Rückrunde. Das Hinspiel im PGS war klar zugunsten der Sankt Galler ausgefallen, eine gewisse Unsicherheit war nach dem Spiel in der Vorwoche jedoch ebenso zu erwarten, denn der heutige Gegner war von der taktischen Ausrichtung her nicht wesentlich anders einzuschätzen.

Der SCB startete gut ins Spiel und kam bereits in der 4. Minute zu einer guten Chance, die Querlatte stand jedoch beim Schuss von Florian Bekteshi im Weg. Das Heimteam beschränkte sich in der Startphase darauf, keine unnötigen Risiken einzugehen und die Null möglichst lange zu halten. Damit waren jedoch die Gäste nicht einverstanden und gingen in der 9. Minute nach einem schönen Zuspiel in die Tiefe von Marko Torlakovic an Javier Halter in Führung, der Nicola Manser sicher überwinden konnte. Das Spiel ging im gleichen Stil weiter, indem die Platzherren sich bei Ballverlust in die eigene Hälfte zurückzogen, um bei Gelegenheit schnell umzuschalten und der SCB den Ball geduldig in den eigenen Reihen zirkulieren liess, um wiederholt die gut inspirierten Flügelspieler zu lancieren und die kompakte gegnerische Abwehr auseinander zu reissen. In der 25. Minute kam Javier Halter zu einer grossen Chance, Nicola Manser stand aber im Weg und der Nachschuss streifte den Pfosten nur. In der 26. Minute musste Hussein Attifi im Tor der Gäste seinen ersten Schuss halten und in der 34. Minute scheiterte Marko Torlakovic nach einer guten Einzelaktion nur knapp. Zwei Minute später setzte Florian Bekteshi Joel Ammann auf der rechten Seite ein, gegen dessen Abschluss diesmal Nicola Manser nichts konnte. Das 0:3 fiel schliesslich in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit: nach einem Foul an Florian Bekteshi übernahm Abdifatah Mohamed die Ausführung, der mit einem feinen Schuss aus 18 Metern über die Mauer Nicola Manser keine Abwehrchance liess. Er hatte vor zwei Jahren auf demselben Platz und aus der gleichen Position auf dieselbe Art getroffen.

Die zweite Halbzeit verlief nach demselben Muster, indem der FC Teufen bemüht war, ohne jedoch die Gäste wirklich in Schwierigkeiten zu bringen. In der 50. Minute scheiterte Manuel Laski knapp und eine Viertelstunde später gelang es den Kronen nicht, bei einer Doppelchance Nicola Manser zu überwinden, der Kopf und Kragen riskierte, um den Rückstand nicht anwachsen zu lassen. In der Zwischenzeit wechselte der SCB alle Spieler auf der Bank ein, mit Ausnahme des zweiten Torhüters Aleksandar Juhas, wodurch sich aber am Spielverlauf nichts änderte. Als sich die Spieler schon auf das Duschen freuten, fiel in der Nachspielzeit das 1:3, was der richtige Lohn für den Einsatz auf Seiten der Platzherren war.

Der Sieg des SCB geht über das gesamte Spiel gesehen mehr als in Ordnung. Der FC Teufen war der erwartet zähe Gegner, der technische Unterschied hat aber schlussendlich den Ausschlag gegeben. Nun geht es am kommenden Sonntag gegen den FC Wittenbach, der in der Tabelle vier Punkte vor dem SCB liegt. Anpfiff ist am kommenden Sonntag im PGS 16.00 Uhr. Wir rechnen mit zahllosen Anhängern, um die Jungs in diesem wichtigen Spiel anzufeuern.

Mauro Palazzesi

Stimmen aus dem Spiel, heute mit Marco De Grassi

Die Mannschaft hat heute eine Reife bewiesen, welche letzte Woche bei der Niederlage gegen Staad gefehlt hat. Wir konnten heute das Tempo bestimmen und der frühe Treffer hat uns die Möglichkeit gegeben, die nötige Ruhe im Spiel zu finden. Nun wollen wir am Sonntag im Spitzenduell gegen Wittenbach alles geben, um die Saison noch spannend zu gestalten. Es erwartet uns ein zähes Spiel gegen den verdienten Tabellenführer und wir können jede Unterstützung gebrauchen.