Neukirch-Egnach – SC Brühl II 2:2 (2:1)
Nach dem wichtigen Auftaktsieg der Rückrunde gegen den FC Gossau, ging es nach Egnach zum Nachholspiel gegen den FC Neukirch-Egnach. Die Flutlichtspiele unter der Woche liegen dem SC Brühl 2 nicht besonders. In den bisherigen vier Spielen unter der Woche konnte noch kein Sieg gefeiert werden. Dies wollten die jungen Kronen ändern und auch die Chance nutzen, bis auf einen Punkt am Tabellenführer Wittenbach ranzukommen. Mit dem FC Neukirch-Egnach erwartete man ein schwieriges Spiel gegen einen physisch starken Gegner.
Der Start in die Partie gehörte zunächst dem Heimteam aus Egnach. Sie waren wie erwartet physisch präsenter, gewannen fast alle Zweikämpfe und kamen durch lange Bälle immer wieder gefährlich in den Brühler Strafraum. Der SC Brühl war in der Startphase schläfrig und hatte müeh ins Spiel zu finden. So war der Führungstreffer für Neukirch-Egnach sinnbildlich für die Startphase. Ein langer Ball überraschte die Brühler Abwehr und bei der scharfen Hereingabe war es Dylan Fatzer, der eine Rettungstat in Extremis versuchte, dabei aber den Ball ins eigene Tor beförderte. Die frühe Führung hätte ein Weckruf sein sollen für die Kronen, jedoch hatte die Mannschaft weiterhin müeh ins Spiel zu finden. Ungewohnt viele technische Fehler schlichen sich bei der Mannschaft ein trotz der guten Platzverhältnisse. In der 16. Minute folgte ein Freistoss aus interessanter Position. Florian Bekteshi führte diesen aus und seine gefühlvolle Flanke wurde von mehreren Spieler knapp verpasst, es reichte jedoch um den Torhüter zu verwirren und den Ball in Tor zu versenken zum 1:1 Ausgleich. Nun hätte das Spiel für die Kronen neu starten sollen, doch es ging im gleichen Stil weiter. Nach einem Fehlpass ohne gegnerischen Druck verschenkten die Gäste einen Einwurf. Dieser kam in den Strafraum wo ein leichter Kontakt zum Elfmeter für das Heimteam führte. Arif Celebi im Tor der Kronen konnte den Elfmeter parieren und den erneuten Rückstand verhindern. Jetzt endlich ein Weckruf für die Gäste? Denkste, beim darauf folgenden Eckball wurde der Ball nicht aus dem Strafraum geklärt und Mirko Moser sagte dankeschön und schob zur erneuten Führung des Heimteams ein. Der Rest der ersten Halbzeit ist schnell erzählt. Das Heimteam stand kompakt und diszipliniert in der eigenen Hälfte und hätte nach einem schön getreten Freistoss an die Latte, die Führung weiter ausbauen können. Der SC Brühl spielte kopflos und ungeduldig als ob das Spiel nur noch 5 Minuten dauern würde. Somit endete der erste Durchgang mit einer verdienten 2:1 Führung für das Heimteam.
Im zweiten Durchgang kam ein anderer SC Brühl auf den Platz. Die Mannschaft spielte endlich Fussball. Man liess den Ball schnell in den eigenen Reihen laufen und suchte geduldig nach der Lücke in der gut massierten Abwehr des FC Neukirch-Egnach. Jetzt wurde nur noch in einer Hälfte gespielt und die Kronen waren nun endlich präsenter in den Zweikämpfen. Es brauchte jedoch fast 20 Minuten um den verdienten Ausgleich zu erzielen. Eine Flanke wurde aus dem Strafraum geklärt wo Elia Rosalen aus knapp 25 Meter den Ball mit einer Direktabnahme ins Tor hämmerte zum 2:2 Ausgleich. Elia Rosalen war auch der Prototyp eines ausgewechselten Spielers. In der ersten Halbzeit nicht sichtbar, in Durchgang zwei konnte man ihn kaum stoppen. Er sorgte mit seinem Tempodribbling immer wieder für gefährliche Aktionen. Die Kronen hatten nun das Momentum auf ihrer Seite und spielten weiterhin druckvoll nach vorne. In der 78. Minute stand Florian Bekteshi nach einem platzierten Abschluss der Pfosten im Weg. Einige Minuten später schob Joel Ammann zur vermeindlichen Führung ein, doch stand er dabei im Abseits. Das spiel wurde zusehends härter und die vielen Wechsel auf Seiten des Heimteams sorgten für wenig Spielfluss. Der FC Neukirch-Egnach hätte bei einem Konter noch die Chance gehabt einen Sieg einzufahren, doch Haled Jahic verhinderte in Extremis mit einer Grätsche eine vielversprechende Aktion. Trotz der unzähligen Unterbrüche wurden nur drei Minuten nachgespielt und die Partie endete mit einem 2:2 Unentschieden.
Ein umkämptes Spiel mit vielen Emotionen und zwei Gesichter auf Seiten des SC Brühl. In der zweiten Halbzeit hätte man den Sieg verdient gehabt, doch die ersten 45 Minuten gehörten dem Heimteam was somit eine gerechte Punkteteilung ergibt. Nun geht es über Ostern ins Trainingslager, wo die Mannschaft weiter arbeiten wird. Am 15. April geht es nach Appenzell zum nächsten Auswärtsspiel der Kronen.
Marco De Grassi