Wir betrauern den Tod unseres ältesten Mitgliedes und Ehrenmitgliedes
Anton „Toni“ Rädler (04.09.1920 – 04.04.2019)
Toni ist am Donnerstag, 04. April 2019, in der Mitte seines 99sten Lebensjahres an seinem letzten Wohnort, im Alterswohnsitz Bürgerspital, friedlich von uns gegangen.
Ende Dezember 1938 ist der Verstorbene dem F.C. Brühl beigetreten. Als ältester „Brühler“ haben wir nun den Letzten der alten Garde verloren. Kaum ein SCB-Mitglied hat wie Toni sein ganzes Leben hindurch so viel für den Verein geleistet.
Er war ein Allrounder, als Aktiver in der Reserve-Mannschaft und ein ausgezeichneter Joker für die erste Mannschaft, wenn Not am Mann war, was während den Kriegsjahren häufig der Fall war. Aber auch im administrativen Bereich, z.B. Mitglieder-Kassier, übernahm er gerne Arbeiten um mit zu helfen. Dazu war er auch viele Jahre SCB-Sponsoren-Mitglied.
Sein Leben verbrachte er mit und für den SC Brühl.
Seine grosse Begeisterung galt aber den Junioren. Der liebenswerte Toni fand jederzeit einen direkten Zugang zu all‘ den zahllos vielen jungen Kickern, welchen er nicht nur das Fussball-spielen mit seiner ruhigen und doch fordernden Art beibrachte, sondern ihnen auch eine grosse Portion sportliche Fairness und Anstand vermittelte.
Im Jahr 1986 gründete er zusammen mit dem ebenfalls verstorbenen Max Laforce die
SCB-Fussballschule, welche nun seit zehn Jahren vom unverwüstlichen Kurt Isler, auch ein ehemaliger Junior bei Toni und nachmaliger SCB-Erstteamler, unter dem neuen Namen
„Krönli-Kids“ mit grossem Erfolg geführt wird.
Für sein grosses Engagement beim SC Brühl im Allgemeinen und im Besonderen im Bereich unserer Jüngsten erhielt Toni 1991 verdientermassen die Ehren-Mitgliedschaft.
Mit dem aufrichtigen und feinfühlenden Toni verlieren wir einen echten „Ur-Brühler“, dem wir ein gebührendes Andenken in bester Erinnerung behalten werden.
Seine Angehörigen möchten wir unserer aufrichtig empfundenen Anteilnahme versichern. (EL)
