Dank einem Tor in der 97. Minute (!) durch den eingewechselten Samel Sabanovic siegten die Brühler doch noch verdient mit 1:0 gegen den FC Breitenrain. Sie waren im Auswärtsspiel in Bern über die ganze Spielzeit die klar bessere Mannschaft und erarbeiteten sich auch die klareren Torchancen. Bis zuletzt glaubten sie an den Sieg und wurden schliesslich für diesen Kampfgeist und die Bemühungen zu Recht belohnt.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit besassen beide Mannschaften bei idealem Fussballwetter die Chance zum Führungstreffer. Doch die besseren Möglichkeiten hatten eindeutig die Kronen. In der 8. Minute traf Willi Pizzi nur die Latte und nach einer halben Stunde scheiterte Raphael Huber erneut mit viel Pech an der Torumrandung. Breitenrain hatte seine Chancen vor allem bei den hohen Hereingaben vors Tor und bei gefährlichen Eckbällen.
In der zweiten Halbzeit liessen die Brühler nur noch wenig zu. Sie stellten sich auch besser auf die körperbetonte Spielweise der Berner ein und hielten immer besser dagegen, so dass Breitenrain kaum zu klaren Torchancen gelangte. In der letzten Viertelstunde spielten praktisch nur noch die Kronen. Sie konnten dank der Auswechslungen noch neue Kräfte freimachen. Zuerst verfehlte der eingewechselte Alessandro Riedle das Tor nur um Zentimeter. In der 93. Minute scheiterte Serkan Izmirlioglu mit einem 30 Meter Schuss am ausgezeichnet reagierenden Berner Schlussmann. Und als schliesslich alle mit dem torlosen Remis rechneten, da flankte Alessandro Riedle einen Freistoss genau auf den Kopf von Samel Sabanovic, der in gewohnter Manier bereits seinen dritten Saisontreffer zum verdienten 1:0 erzielte und dies bei drei Teileinsätzen.
Wegen der Cuprunde treten die Brühler erst in zehn Tagen, am Mittwochabend, zum Ostschweizer Derby zu Hause gegen den FC Rapperswil an. Henri Seitter
Telegramm: Spitalacker, Bern – 225 Zuschauer – SR. Y. Dégailler
Tor: 97. Sabanovic 0:1
Breitenrain: Schädeli; Demolli, Nilovic (82. Volina), Schneuwly, Stoller; Briner, Dreier, Lüthi (55. Da Silva)), Hurter (72. Avdukic); Dangubic (91. Kastrati), Sdiri.
Brühl: Lazraj; Kucani, Izmirlioglu, Atlia, Pellegatta; Vanin, Holenstein, Salija (77. Riedle); Huber (64. Sutter), Abegglen (46. Sabanovic), Pizzi (72. Titaro).
Bemerkungen: Breitenrain ohne Hornung, Freiburghaus, Schwab, Taveira (alle verletzt) Brühl ohne Gebert, Gülünay, Shala (alle verletzt)
Verwarnungen: 8. Vanin (Hands); 26. Pizzi (Foul); 51. Atila (Foul); 52. Sdiri (Foul)