Ein verhängsvoller Platzverweis

Einmal mehr zogen die jungen und damit auch weniger erfahrenen Brühler gegen den Tabellenführer Breitenrain mit 1:3 den Kürzeren. Die zehn Minuten vor der Halbzeit machten den Unterschied aus. Ansonsten spielten die Kronen mit den Bernern weitgehend auf Augenhöhe.

Ja, die Startphase bei unfreundlichem Schneegestöber, gehörte klar den mit viel Selbstvertrauen beginnenden Brühlern. Nur mit der Chancenauswertung wollte es wie allzu oft in dieser Saison nicht klappen. Zu allem Überfluss liess der Schiedsrichter ein Foul im Breitenrainer Strafraum ungeahndet. Und nur drei Minuten später taxierte der Unparteiische eine Intervention von Asslan Demhasaj in Anbetracht der schwierigen Terrainverhältnisse etwas hart als Notbremse, so dass die Einheimischen fortan in Unterzahl spielen mussten. Doch nicht genug damit, aus dem resultierenden Freistoss erzielten die Gäste das 0:1. Daniel Lopar konnte den Abpraller nur noch an den Pfosten lenken. Von dort kollerte der Ball ins Tor. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fiel dann die Vorentscheidung. Wiederum traf Enes Ciftci im Anschluss an einen Eckball mit dem Kopf zum 0:2.

Breitenrain wirkte äusserst ballsicher und kombinierte auf dem ganzen Spielfeld mit viel Sicherheit. Man merkt dem Team an, dass die Mannschaft schon längere Zeit in praktisch der gleichen Zusammensetzung zusammenspielt. Trotzdem konnten die Brühler auch in Unterzahl überraschenderweise weitgehend mithalten. Erst in der 90. Minute erzielte der eingewechselte Gomes da Silva das 0:3. Für eine kosmetische Resultatverbesserung zum 1:3 sorgte der Brühler Junior Edmir Zulic. Mit dieser Niederlage rutschen die Brühler wieder auf den letzten Tabellenplatz ab. In Rapperswil am nächsten Samstag haben sie die letzte Gelegenheit vor der lang ersehnten Winterpause ihre prekäre Situation zu verbessern. Rapperswil wird übrigens seit zwei Wochen vom letztjährigen  Brühler Trainer Heris Stefanachi trainiert. Henri Seitter

Telegramm:

Tore: 38. Ciftci 0:1; 45. Ciftci ;0:2; 90. Da Silva 0:3; 91. Zulic 1:3

Paul-Grüninger-Stadion – 360 Zuschauer – SR. S. Rosset

Brühl: Lopar; Kucani, Demhasaj, Traber, Wörnhard; Holenstein, Stadler (76. Frick), Shala (64. Dauti), Eberle (64. Pavlovic), Campos (76. Zulic), Blasucci (41, Spindler)

Breitenrain: Hornung; Lüthi, Wenger (46. Rüeggsegger), Dreier, Hurter; Miani (90. Ochsenbein), Briner, Schneuwly (65. Da Silva), Stiftci (78.Ajeti); Dangubic (90. Maksuti), Konopek.

Bemerkungen: Brühl ohne Sejdija, Frei, Özcelik, Linke, Mujic, Leite, Lovakovic. Breitenrain ohne Fuhrer, Freiburghaus, Hischier, Hochuli, Pereira, Zubaku.

Verwarnungen: 37. Demhasaj (rote Karte) Notbremse; 45. Holenstein (Foul)