Nach dem 6:1 in Rapperswil zum Saisonauftakt, blicken wir auf sehr erfolgreiche Monate zurück.
Seit wir den Spielplan für die Frühlingsmeisterschaft bekommen haben, war uns klar: Wir müssen uns intensiver denn je auf die Saison vorbereiten. Rapperswil und Rorschach als erste Gegner in der Meisterschaft zwangen uns zu einer harten und intensiven Hallensaison. Die Kids kämpften sich durch diverse Fitnessparcours, machten schwierigste Physische Übungen im 3-Tages Rhythmus und versuchten trotzdem Ihre technischen Fähigkeiten noch mehr aufzuwerten. Was die Jungs von Dezember bis März geleistet haben, verdient aller höchsten Respekt, denn es war nicht einfach für sie.
Neben den harten Trainings, wurden auch mehrere Hallenturniere und Freundschaftsspiele bestritten, welche fast alle von Erfolg gekrönt waren. In der Halle landeten wir in jedem Turnier auf dem Podest, gewannen dabei das Turnier in Oberriet und auch die IndoorMasters gegen (dies gegen den amtierenden Schweizer Meister). Auf dem schönen Grün der Fussballplätze setzten es dann zuerst einen harten Dämpfer in Liechtenstein (2:6 gegen die U15 von Liechtenstein) bevor wir sowohl gegen FC Zürich-Affoltern, wie auch gegen Tobel-Affeltrangen und Romanshorn, souverän gewannen. Die Vorbereitung kann man also definitiv als Sehr gut bewerten. Hervor zu heben ist die tolle Führung von Blerand, der als Captain jederzeit ein Vorbild ist, sowohl auf wie auch neben dem Platz. Ausserdem hat Aleksandar die Absenz von Nebi (Der den Sprung in die B-Coca Cola geschafft hat) als Co-Captain gut kaschiert. Natürlich fehlt uns die fröhliche Art und die spielerische Qualität von Nebi, jedoch freuen wir uns für Ihn dass er jetzt schon „mit den Grossen“ trainieren darf. Der Junge Jahrgang zeigt sich seit Beginn des Jahres extrem diszipliniert und spielt sich je länger desto mehr in den Vordergrund. Mit Saul haben wir ausserdem einen Spieler unserer C-Promo in die Mannschaft aufgenommen. Hier hat sich die menschliche Grösse dieses Teams gezeigt, denn Saul wurde von Tag 1 an top aufgenommen.
Und schon war auch schon der tag gekommen auf den wir alle sehnsüchtig gewartet hatten. Der Auftakt in die Saison gegen Rapperswil-Jona! Wir alle waren sehr heiss auf dieses Spiel, was man dann absolut auch spüren konnte. Zwar war das aufwärmen vor dem Spiel miserabel, doch sobald der Pfiff des Schiedsrichters (der eine absolut tolle Partie machte im übrigen) die Saison eröffnete, waren wir Hellwach. Kristian schoss uns in Minute Eins der neuen Saison schon in Front. Das Spiel lief in der Folge besser als wir selber erwartet hatten. Wir dominierten das Geschehen ohne dass Rapperswil auch nur den Hauch einer Torchance hatte. Jeremias schaffte mit einem Hattrick innerhalb von 13 Minuten dann auch schnell klare Verhältnisse was das Resultat angeht. Seinen nun fast schon legendären Salto werden wir diese Saison wohl noch öfter bestaunen. Da es doch relativ Heiss war auf dem Spielfeld, wechselten wir einige Male schon in der ersten Halbzeit, um unser Team frisch zu halten. Mit 4:0 gingen wir dann sehr zufrieden in die Pause.
Nach dem Pausentee flachte das Spiel ein bisschen ab. Wir hatten zwar weiterhin alles im Griff, jedoch kam Rappi dann doch ein paar mal gefährlich vor unser Tor. Doch es war der Torschützenkönig der Coca Cola Junior League des vergangenen Herbst, der nach einem schnellen Konter zum 5:0 erhöhen konnte. Rapperswil schaffte zwar noch den Ehrentreffer, doch in keiner Sekunde war der Sieg an diesem Tag in Gefahr. Lucas schaffte mit einem schönen Schuss aus circa 25 Meter den passenden Abschluss für die tolle Leistung des gesamten Teams.
Vor dem Spiel erwarteten wir von unserer Mannschaft eine klare Message an die Gegner im Kampf um die Meisterschaft. Ich denke diese Message ist angekommen.
Nun geht es nächsten Samstag schon gegen den amtierenden Meister, und wir erwarten ein sehr schweres Spiel mit dem (hoffentlich) gleichen Ausgang. Andy Jurt, Trainer CCJL C
Hier noch ein paar Impressionen unserer Vorbereitung und vom Spiel in Rapperswil