Wohl kein 4:1 gegen Lugano U-21

Zuerst gewann Brühl Ende September zuhause 4:1 gegen Cham, vier Tage später am gleichen Ort mit 4:1 gegen den FC Delémont und schliesslich gab es letzten Samstag zuhause gegen Kriens einen Sieg – 4:1. Und wie lautet das Resultat am Mittwoch zuhause gegen den FC Lugano U-21?

Brühl grüsst zurzeit vom dritten Tabellenplatz, und nimmt man nur die Heimspiele, dann ist Brühl nach sechs Partien sogar Tabellenleader. Ausserdem darf sich auch die Torbilanz in diesen Heimspielen sehen lassen, zuletzt gab es dreimal in Serie ein 4:1 – gegen Cham, Delémont und am Samstag gegen den SC Kriens.

Nun kommt am Mittwoch in dieser dritten englischen Woche die U-21 des FC Lugano, die im Sommer in die Promotion League aufgestiegen ist. Bis jetzt ist das Glück den Tessinern noch nicht so hold, vor allem auswärts, wo noch kein einziger Sieg gefeiert werden konnte. So dümpelt das Team am Tabellenende, auf dem drittletzten Platz, vor Basel und Servette, ebenfalls Nachwuchsteams. Allerdings spielen beim «Nachwuchs» der Luganesi durchaus auch gestandene Männer, etwa der 36-jährige Captain Andrea Maccoppi, der auch schon bei Vaduz oder Lausanne spielte, oder der 37-jährige Stürmer Alexander Gerndt, der früher für Meister YB die Tore schoss.

Und vielleicht gibts noch mehr Spieler mit Erfahrung am Mittwoch: «Ich bin gespannt, ob jetzt in der Natipause und unter der Woche noch Verstärkung vom Eins kommt», sagt Brühls Trainer Denis Sonderegger, «wobei wir uns nicht verstecken müssen, wenn wir an die letzten Leistungen anknüpfen.»

Brühl hat einen Lauf, die Tore fallen, aus der Nähe, aus der Distanz, nach Einzelleistungen und im Zusammenspiel, und vor allem personell breit abgestützt. Im letzten Spiel gab es vier Tore von vier Torschützen, beim vorletzten 4:1 waren es ebenfalls vier verschiedene Torschützen – vier andere. Kommt dazu, dass dem Trainer wieder einmal (fast) alle Spieler zur Verfügung stehen – einzig Stürmer Theophil Bachmann war zuletzt etwas kränklich.

Und so stellt sich der eine oder die andere die Frage, ob es denn am Mittwoch gegen die inferiore U-21 aus Lugano wieder einen 4:1-Sieg gibt. Wohl nicht, das wäre zu viel des Zufalls, und bekanntlich kommt Hochmut vor dem Fall, das lehrt uns die Nati. Auch ein 1:0 für Brühl wäre schon ganz toll.

Der SCB empfängt die U-21 von Lugano am Mittwoch, 18. Oktober, um 20 Uhr im PGS.

Auch Andre Luis Neitzke (Bildmitte) war einer der vier Torschützen am Samstag beim 4:1 gegen den SC Kriens.