Der SC Brühl trifft in der ersten Runde des Cups auswärts auf die AC Taverne, ein Tessiner Club, der in der 1. Liga Classic spielt.
Nichts ist’s geworden für Brühl mit dem grossen Los in der ersten Runde des Schweizer Cups, wo 64 Mannschaften den 1/32-Final spielen. Da darf sich Widnau auf den FC St. Gallen freuen und Winkeln kann den FC Luzern empfangen (allerdings wo? – gar im PGS?). Ganz anders der SC Brühl. Dieser muss sich am Wochenende vom 19./20. August auf die lange Reise ins Tessin aufmachen. Dort, an der A2 kurz vor Lugano, hält der Bus dann in Taverne, wo das Spiel gegen die AS Taverne ansteht.
Diese spielt zurzeit in der Gruppe 3 der 1. Liga Classic, trifft dort also auf Clubs wie Gossau oder Uzwil und belegte in der abgelaufenen Saison den 10. Tabellenrang. Noch ist das Spiel also nicht gewonnen gegen das Team, das nur eine Klasse tiefer spielt. Sollte es gewonnen werden, dann dürfte Brühl wieder hoffen, auf ein Heimspiel gegen einen attraktiven Gegner wie St. Gallen oder Luzern.
Attraktiv ist auch der Gegner, der den SC Brühl in einer Woche zum Testpiel empfängt: Am Dienstag, 11. Juli, um 19 Uhr geht es auf dem Steinacker in Winterthur gegen die erste Mannschaft des FC Winterthur.
Bereits diesen Freitag absolviert der SC Brühl sein erstes Testpiel. Dann geht es gegen den VfB Hohenems, der in der Regionalliga Vorarlberg spielt. Das Spiel findet um 19.30 Uhr in Koblach statt.
